Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Th.Deuer [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Th.Deuer [CC BY-NC-SA]

Democritus and Protagoras

Object information
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Contact the institution

Democritus and Protagoras

Demokrit und Protagoras, nach Salvator Rosa. Mezzotinto, 1778..-----.Demokrit und Protagoras, nach Salvator Rosa. Mezzotinto, veröffentlichter Zustand, 1778...Demokrit steht vor Protagoras und schaut mit ausgestreckten Armen auf ihn herunter. Er begrüßt ihn als Philosophen, weil er sieht, wie er auf Platz sparende, „rationale“ Art ein Bündel Holz schnürt. Protagoras schaut nach oben, hält das Bündel auf einem flachen großen Stein und drückt mit seinem rechten Knie dagegen, um die einzelnen Äste zusammenzuhalten. Rechts im Hintergrund ein Baum; hinter der Felskuppe, auf der die Protagonisten platziert sind, ist ein Landschaftsausschnitt erkennbar; links zwei andere Männer, die dem Geschehen zuschauen...Die dargestellte Szene verweist auf eine Überlieferung aus der Geschichte der klassischen griechischen Philosophie und damit auf eine der Grundlagen europäischer Kultur. Dieser Bezug war eben nicht nur für den Italiener Salvator Rosa – eine der extravagantesten Künstlerpersönlichkeiten des 17. Jahrhunderts – sondern auch für Farrington und Pether, die sein Werk reproduzierten, und für ihr (gebildetes) britisches Publikum von Bedeutung und nicht zuletzt für ihren Verleger John Boydell, der auch dieses Werk aus der „Houghton Gallery“ kopieren ließ...Das Original von Rosa befindet sich in der Eremitage in Sankt Petersburg. | Wolfgang Rose

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Th.Deuer
Copyright Notice
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & Th.Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b
Keywords
Mezzotinto, Druckgrafik, Philosophie

Metadata

File Size
209.67kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
100
Create Date
2019:05:21 09:09:54.00
Image Size
724x1024
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & Th.Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
10.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
32.0 mm (35 mm equivalent: 32.0 mm)
Exif Image Width
724
Exif Image Height
1024
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/60
Light Value
12.6

Contact

Artist
Th.Deuer
Creator City
Brandenburg an der Havel
Creator Address
Wredowplatz 1
Creator Postal Code
14776
Creator Work Email
info@wredow-stiftung.de
Creator Work Telephone
03381 / 52 21 04
Creator Work URL
http://www.wredow-stiftung.de
Attribution Name
Th.Deuer
Owner
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data