Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen [CC BY-NC-SA]

Der heilige Augustinus im Gespräch mit der heiligen Monika

Object information
Kunsthalle Bremen
Contact the institution

Der heilige Augustinus im Gespräch mit der heiligen Monika

Die Federzeichnung von Hans von Kulmbach, eigentlich Hans Suess, entstand als ein Entwurf für ein noch heute erhaltenes, 1519 datiertes Fenster im Hallenchor von St. Sebald in Nürnberg. Sie zeigt den Heiligen Augustinus als Bischof, zu seinen Füßen ein Kind, sowie dessen Mutter, die Heilige Monika, die Augustinus kurz vor ihrem Tod zum Christentum bekehrt hatte. Der Löffel in der Hand des Kindes, der symbolisch für die Unmöglichkeit steht, ein Meer auszuschöpfen, unterstreicht, wie schwierig ihre Bekehrung war. Das Gespräch der beiden frühchristlichen Heiligen findet in einer offenen Säulenhalle der Renaissance statt. Genauso leicht und modern sind die die Natürlichkeit der Figuren hervorhebenden Federstriche und Pinsellavierungen. Diese lassen die Zeichnung in das zweite Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts datieren und Hans von Kulmbach zuordnen. Kulmbach war ein wichtiger Schüler und enger Vertrauter Albrecht Dürers. Die Federzeichnung schuf er zu einem Zeitpunkt, als er bereits eine eigene Werkstatt in Nürnberg unterhielt. Bei der Ausführung der Glasarbeit arbeitete er wie Dürer eng mit Veit Hirschvogel zusammen; in diesem Fall sind jedoch deutliche Unterschiede zwischen dem Entwurf und dem fertigen Fenster festzustellen.

Source
museum-digital:bremen
By-line
Kunsthalle Bremen - Der Kunstver
Copyright Notice
© Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Zeichnung

Metadata

File Size
1.75MB
Image Size
2000x3021
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen
Creator City
Bremen
Creator Address
Am Wall 207
Creator Postal Code
28195
Creator Work Email
info@kunsthalle-bremen.de
Creator Work Telephone
(04 21) 3 29 08-0
Creator Work URL
https://www.kunsthalle-bremen.de/
Attribution Name
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen
Owner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data