Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]

Festtagshaube (Brauthaube?)

Object information
Freilichtmuseum Diesdorf
Contact the institution

Festtagshaube (Brauthaube?)

Diese Festtagshaube wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus teils wesentlich älteren Materialien als weiche Dreistückmütze mit Schneppe und spitzen ausgezogenen Ecken gearbeitet...Die Haube ist innen mit Leinen gefüttert, die Einlage besteht aus Papier und Leinen. Außen ist die Haube mit Goldlamé* (Ende 18. Jh.) belegt und mit Streublumen aus Ondé-Garn** verziert, welche für die Haube mit Flittern bestickt wurden...Die einzelnen Lagen sind mit Leinenzwirn zusammengesteppt, über die Nähte und entlang der Ränder wurden 5 cm breite goldfarbene Metallfadenborten (um 1800) aufgenäht. Der Rand ist mit einem ursprünglich blauen, stark verblichenen Seidenbändchen eingefasst...Über die Haube wurde ein goldfarbenes Schlingenband doppelt herumgelegt und im Nacken zu vier Schlingen gelegt vernäht, in der Mitte hängen die beiden Enden mit Quasten frei herunter. Strich und Bänder fehlen...Solche Hauben sind aus dem mittleren Niedersachsen bekannt. Das vorliegende Stück wurde 1985 von einer Familie aus Lüdelsen (Westaltmark) dem Museum übergeben.....*Lamé: allgemeiner Ausdruck für Gewebe, deren Grund ganz oder teilweise mit Gold- oder Silberschüssen bedeckt ist (zusätzliche Zierschüsse)..**Ondégarn: welliges Garn, bei dem ein dicker und ein dünner Faden miteinander verzwirnt wurden

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Corrie Leitz
Copyright Notice
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Tracht, Kopfbedeckung, Frauenbekleidung, Hochzeit

Metadata

File Size
145.17kB
Image Size
850x989
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Corrie Leitz
Creator City
Diesdorf
Creator Address
Molmker Straße 23
Creator Postal Code
29413
Creator Work Email
info@freilichtmuseum-diesdorf.de
Creator Work Telephone
03902/ 450
Creator Work URL
https://www.museen-altmarkkreis.de/freilichtmuseum-diesdorf/
Attribution Name
Corrie Leitz
Owner
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data