Lippisches Landesmuseum Detmold / Jürgen Ihle [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Lippisches Landesmuseum Detmold / Jürgen Ihle [CC BY-NC-SA]

Scherben einer Urne

Object information
Lippisches Landesmuseum
Contact the institution

4018_141__U535a__2-Urne

Rand-, Boden- und Wandscherben einer stark fragmentierten Urne. Sogenannter "Rauhtopf" aus grob gemagertem Ton sowie grobem Schlickbewurf...Der Fund besteht aus insgesamt 69 Einzelscherben, die z.T. wieder zusammengepaßt werden konnten. Die Maßangaben geben nur die Mindestgröße der Urne an...Das Ensemble der Urnenbestattung besteht aus einer Urne, einem sogenannten "Rauhtopf", einer Deckschale und Leichenbrand. Ob die flache Schale ebenfalls zu dieser oder einen anderen Bestattung gehört, läßt sich nicht rekonstruieren.....Oberfläche

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Jürgen Ihle
Copyright Notice
© Lippisches Landesmuseum Detmold & Jürgen Ihle ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Urnengrab, Rauhtopf, Keramik

Metadata

File Size
134.27kB
Image Size
980x656
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Lippisches Landesmuseum Detmold & Jürgen Ihle ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Jürgen Ihle
Creator City
Detmold
Creator Address
Ameide 4
Creator Postal Code
32756
Creator Work Email
mail@lippisches-landesmuseum.de
Creator Work Telephone
(0 52 31) 99 25 0
Creator Work URL
http://www.lippisches-landesmuseum.de
Attribution Name
Jürgen Ihle
Owner
Lippisches Landesmuseum Detmold
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data