Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain / Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain / Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain [CC BY-NC-SA]

Komplexmodell Feldeinsatz

Object information
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Contact the institution

Komplexmodell Feldeinsatz

Das Modell wurde zur Bewerbung verschiedener Produkte des VEB Kombinat Forschritt Landmaschinen, auf der Landwirtschaftsausstellung der DDR „agra“, gebaut. Im Mittelpunkt der Präsentation steht das Komplettsystem des Schwadmähers E 303, bestehend aus der Grundmaschine E 307 und dem Schneidwerk E 025. Er befindet ..sich auf einem Sockel, mit der sich wiederholenden Umschrift „NEU“. Die Herstellung des Modells muß deshalb in den Jahren 1984/85 erfolgt sein, da der E 303 1984 erstmalig auf der Leipziger Messe der Öffentlichkeit vorge-stellt wurde und ab 1985 in Serie ging. Davor befindet sich eine weitere Ausbauvariante der Grundmaschine mit angebautem Schwadverleger E 318. Im Hintergrund wird auf diesem Modell noch eine Komplettlösung angeboten, um die vom E 303 hinterlassenen Schwade zu Ballen zu pressen und zu transportieren. Hierbei kommen zwei Traktoren vom Typ ZT 323 zum Einsatz. Einer zieht eine Hochdrucksammelpresse K 454, welche den Schwad aufnimmt und zu Ballen presst. Der andere zieht einen Anhänger HW 80 mit Schwergutaufbau und Überblasschutz zum Transport der Ballen.

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0

Metadata

File Size
556.86kB
Image Size
2343x1729
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Creator City
Crimmitschau
Creator Address
Am Schloss 9
Creator Postal Code
08451
Creator Work Email
info@deutsches-landwirtschaftsmuseum.de
Creator Work Telephone
+49(0)36608 2321
Creator Work URL
http://www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de
Attribution Name
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data