Weserrenaissance-Museum Schloß Brake [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Weserrenaissance-Museum Schloß Brake [CC BY-NC-SA]

Beschlagwerkkartusche mit Diana und Aktäon

Object information
Weserrenaissance-Museum Schloß Brake
Contact the institution

Beschlagwerkkartusche mit Diana und Aktäon

Das Blatt gehört zu einer Folge von sechs Blättern. Hans Vredeman de Vries entwarf die Kartusche, die nach Art der antiken Grotesken aus Beschlagwerk, Rollwerk, Säulen, Fruchtgirlanden, Perlenschnüren, Vasen, Bomben, Affen und Vögeln besteht. Hans Bol lieferte die Vorlage für die mythologische Szene von Aktäon, der die Göttin Diana und ihr Gefolge im Bad überrascht (Ovid, Metamorphosen III,193). Für diesen Frevel verwandelt die Göttin Aktäon in einen Hirsch, worauf ihn die eigenen Hunde nicht mehr erkennen und zerfleischen.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Weserrenaissance-Museum Schloß
Copyright Notice
© Weserrenaissance-Museum Schloß Brake ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Vase, Hirsch, Vögel, Säule, Hund, Affen, Mythos, Metamorphosen, Kartusche (Kunst), Groteske, Beschlagwerk, Rollwerk, Fruchtgirlande, Perlenschnur

Metadata

File Size
442.09kB
Image Size
1000x749
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Weserrenaissance-Museum Schloß Brake ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Weserrenaissance-Museum Schloß Brake
Creator City
Lemgo
Creator Address
Schloßstraße 18
Creator Postal Code
32657
Creator Work Telephone
05261-94500
Creator Work URL
http://www.wrm.lemgo.de
Attribution Name
Weserrenaissance-Museum Schloß Brake
Owner
Weserrenaissance-Museum Schloß Brake
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data