Industrie- und Filmmuseum Wolfen [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Industrie- und Filmmuseum Wolfen [CC BY-NC-SA]

Elektronischer Tischrechenapparat daro Soemtron 220

Object information
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Contact the institution

Elektronischer Tischrechenapparat daro Soemtron 220

Gesamtansicht.-----.Der elektronische Tischrechenapparat Soemtron 220 ist nichtdruckend und hat eine rote 15 stellige Zahlenanzeige, die mit Ziffernanzeigeröhren erfolgt. Das Tastenfeld ist in grau und rot gehalten. Es können Rechenoperationen mit den vier Grundrechenarten durchgeführt werden. Die Geräteabdeckung ist aus Metall und hell- und dunkelgrau lackiert. Die Gerätenummer 168185 befindet sich auf der Bodenseite. Auf der Rückseite befindet sich ein gelber Inventuraufkleber der VEB Filmfabrik Wolfen. Weiterhin ist eine geprägte Inventarmarke der Filmfabrik Wolfen aus Aluminium auf die Rückseite des Gerätes aufgeklebt. Die Maschine weist Gebrauchsspuren auf. Sie kann bei 110, 127, 220 oder 240 Volt/ 50 Hz bei einer Leistungsabnahme von 50 W betrieben werden. Das hier nicht vorliegende Geräteanschlusskabel hat einen dreipoligen Kontakt und kann vom Gerät getrennt werden. Der internationale Vertrieb des Gerätes erfolgte durch die Büromaschinenexport GmbH, wie einer Aufschrift auf der Rückseite zu entnehmen ist. Die Herstellerbetriebe von Büromaschinen in der DDR gingen 1969 im Kombinat Zentronik auf. Dachmarke war "daro". Hinter der Abkürzung verbarg sich: Datenverarbeitung, Automatisierung, Rationalisierung, Organisation. 1977 wurde das Kombinat aufgelöst und die Betriebe dem VEB Kombinat Robotron zugeordnet.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Copyright Notice
© Industrie- und Filmmuseum Wolfen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Bürotechnik, Verwaltung, Rechenmaschine

Metadata

File Size
111.35kB
Image Size
900x627
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Industrie- und Filmmuseum Wolfen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Creator City
Wolfen
Creator Address
Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A, Bunsenstrasse 4
Creator Postal Code
06766
Creator Work Email
Uwe.holz@anhalt-bitterfeld.de
Creator Work Telephone
(0 34 94) 63 64 46
Creator Work URL
http://www.ifm-wolfen.de/index.php?id=110005000534
Attribution Name
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Owner
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data