(C) Sammlung Bergischer Geschichtsverein e.V. / Maximilian Berkel [CC BY-NC]
Provenance/Rights: (C) Sammlung Bergischer Geschichtsverein e.V. / Maximilian Berkel [CC BY-NC]

Grabmal für Erbprinz Carl Friedrich von Jülich, Cleve und Berg

Object information
Bergischer Geschichtsverein e.V.
Contact the institution

Grabmal für Erbprinz Carl Friedrich von Jülich, Cleve und Berg

Tuscheskizze des Grabmal für Erbprinz Karl Friedrich von Jülich, Cleve und Berg in der Kirche Santa Maria dell´Anima (Rom), Lanchor, links, gegenüber des Grabmals von Papst Hadrian VI. Das Original zeigt die zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen. Die Skizze deutet das Jüngster Gericht nur an, allein eine Figur ist schemenhaft zu erkennen. Skizze ist auf Trägermaterial (Karton) befestigt. Links oben handschriftlicher Vermerk: "Karl Friedrich Herzog von Jülich, Berg, Cleve.2."..Die originale Grabskulptur ist aus weißem Marmor gefertigt. Das prachtvolle Ehrengrab wurde nach dem Entwurf des Erziehers Karl Friedrichs, Stephanus Winandus Pighius, ausgeführt von den Bildhauern Nicolaus von Arras und Gillies van den Vliete. Papst Gregor XIII. zahlte die fürstliche Bestattung und den Trauerzug...Karl Friedrich von Jülich-Kleve-Berg (28. April 1555 in Kleve - 9. Februar 1575 Rom), ältester Sohn Herzog Wilhel, des Reichen und Maria von Habsburg, einer Tochter des Kaiser Ferdinands I. Auf einer Pilgerreise nach Rom stirbt er plötzlich an den Blattern erkrankt.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Maximilian Berkel
Copyright Notice
© (C) Sammlung Bergischer Geschichtsverein e.V. & Maximilian Berkel ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/b

Metadata

File Size
312.25kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D7500
ISO
1600
Create Date
2017:07:04 11:05:25
Image Size
1181x986
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2017:10:19 14:57:05
Copyright
© (C) Sammlung Bergischer Geschichtsverein e.V. & Maximilian Berkel ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
4.0
Exposure Program
Program AE
Exposure Compensation
+1
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
34.0 mm (35 mm equivalent: 51.0 mm)
Exif Image Width
1181
Exif Image Height
986
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.0
Shutter Speed
1/60
Light Value
5.9

Contact

Artist
Maximilian Berkel
Creator City
Wuppertal
Creator Address
Hofaue 55
Creator Postal Code
42103
Creator Work Email
info@bergischer-geschichtsverein.de
Creator Work Telephone
0202 28129910
Creator Work URL
https://www.bergischer-geschichtsverein.de
Attribution Name
Maximilian Berkel
Owner
(C) Sammlung Bergischer Geschichtsverein e.V.
Usage Terms
CC BY-NC

Linked Open Data