Kreismuseum Bitterfeld [RR-F]
Provenance/Rights: Kreismuseum Bitterfeld [RR-F]

Notgeldschein der Stadt Bitterfeld

Object information
Kreismuseum Bitterfeld
Contact the institution

Notgeldschein der Stadt Bitterfeld

Das Bildmotiv der Vorderseite ist eine in braun und schwarz gehaltene allegorische Technikdarstellung, u. a. halten zwei Männer einen Holzbalken, der den oberen Rand des Scheins berührt. Auf dem Balken steht in großen Lettern: "GUTSCHEIN DER STADT BITTERFELD". Unter dem Bildmotiv, mittig, ist ein hellbrauner Querbalken, an dessen Enden der Wert des Scheins "50 PF" [50 Pfennig] in einem schwarzen Quadrat angegeben wird. Im linken Drittel des unteren Querbalkens ist die dreizeilige Angabe: "Ausgabe: | 1. Dezember 1921 | Der Magistrat:"; daneben die Unterschriften "Schmidt" [Hermann Schmidt] und "Lamscha" [August Lamscha]. Im rechten Drittel ist der zweizeilige Aufdruck "Verfällt | 1 Mon. n. Aufruf"; mittig ist eine fünfstellige fortlaufende Kontrollziffer aufgestempelt. Die Vorderseite ist bei allen Scheinen dieser Serie gleich. ....Die Bildmotive der Rückseite zeigen folgendes:..• Bildmotiv 1: Braunkohleschacht, Tagebau..• Bildmotiv 2: Kohleschacht (Koggenschacht) Tiefbau..• Bildmotiv 3: Brikettpressenraum..• Bildmotiv 4: Brikettfabrik, Verladung..• Bildmotiv 5: Hausbrand und Kleingewerbe..• Bildmotiv 6: Deutschlands Kohlenausfuhr....Bei den hier abgebildeten Scheinen handelt es sich um eine kommunale Ausgabe von Bitterfelder Notgeld. Hier Serie: Kleingeld. Auflage 51.000. Druck: C. Schröter, Leipzig, Bitterfeld. Ausgabedatum war der 1. Dezember 1921.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Kreismuseum Bitterfeld
Copyright Notice
© Kreismuseum Bitterfeld ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Notgeld, Zahlungsmittel, Kleingeldersatzschein, Seriengeldschein

Metadata

File Size
186.35kB
Image Size
850x549
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kreismuseum Bitterfeld ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kreismuseum Bitterfeld
Creator City
Bitterfeld-Wolfen
Creator Address
Kirchplatz 3
Creator Postal Code
06749
Creator Work Email
info@kreismuseum-bitterfeld.de
Creator Work Telephone
(0 34 93) 40 11 13
Creator Work URL
http://www.kreismuseum-bitterfeld.de
Attribution Name
Kreismuseum Bitterfeld
Owner
Kreismuseum Bitterfeld
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data