Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Handrick, Roland (1995) [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Handrick, Roland (1995) [CC BY-NC-SA]

Geburtstagstafel für Kronprinzessin Elisabeth von Preußen auf dem Vesuv

Object information
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Contact the institution

Kopisch, August: Geburtstagstafel für die Königin Elisabeth von Preußen am Vesuv, 1828, SPSG, GK II (5) 4051a.

Während seiner Italienreise von Oktober bis Dezember 1828 beging der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) den Geburtstag seiner daheim gebliebenen Gemahlin Elisabeth am Fuße des Vesuvs. In der Gastwirtschaft „Zum Eremiten“ wurde unter einem zwischen Linden aufgespannten Sonnensegel eine festliche Tafel gedeckt. In deren Mitte stand ein Porträt der Jubilarin. Den malerischen Hintergrund der Szenerie bildete der Golf von Neapel. Während der Mahlzeit trug der Dichter und Maler August Kopisch ein eben erst verfasstes Gedicht vor und erlangte so die Aufmerksamkeit des Kronprinzen. Etwas später erhielt dieser das als Erinnerung an diesen Tag entstandene Aquarell vom Künstler als Geschenk. Es gehört zur Erstausstattung des Wohnzimmers im Schloss Charlottenhof. Ab 1833 lebte Kopisch in Berlin. Er gehörte zum engeren Kreis um den Kronprinzen, der ihm nach seiner Thronbesteigung eine Anstellung als Kunstsachverständiger gab. Im Auftrag des Königs erstellte er ein Werk über die Schlösser und Gärten zu Potsdam, das 1854 veröffentlicht wurde.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Handrick, Roland (1995)
Copyright Notice
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Handrick, Roland (1995) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creative

Metadata

File Size
4.09MB
Image Size
3980x2682
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg & Handrick, Roland (1995) ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Handrick, Roland (1995)
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Grünen Gitter 2
Creator Postal Code
14414
Creator Work Email
info@spsg.de
Creator Work Telephone
0331.96 94-0
Creator Work URL
https://www.spsg.de
Attribution Name
Handrick, Roland (1995)
Owner
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data