Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Kurt Diehl, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Kurt Diehl, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]

Zunftpokal der Frankenthaler Kärcher

Object information
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Contact the institution

Zunftpokal der Frankenthaler Kärcher

Der Pokal, versehen mit der Meistermarke "HF", ist wahrscheinlich ein Werk des Heinrich Ferrin, Goldschmied in Frankenthal, geboren in Den Haag und in Frankenthal 1660-1662 sicher nachweisbar. Die Inschrift auf der Kuppa lautet "Godt ist unser Ecstein", das Motto der Zunft, deren beide Zunftmeister "Hans. Jorch. Rolwage" und "Hans. Jacob. Sneider" ebenfalls mit Namen eingraviert sind. Auf dem Rand des Pokals befindet sich die Inschrift: "Zunftnt. Becher. der löbliche. Karcher. in Franckenthal. Anno 1667." ..Die Frankenthaler Karcherzunft war eine Vereinigung von Fuhrleuten. Die Karcher - man könnte sie mit den heutigen Spediteuren vergleichen - transportierten Waren von einem Ort zum anderen, darunter auch Wein, etwa vom Dorfwinzer zum Weinhändler in die Stadt oder vom städtischen Weinhändler hinunter zum Hafen. Davon zeugt auch dieser Zunftpokal aus dem pfälzischen Frankenthal. In eine Art ovales Medaillon ist ein kleines anekdotisches Bild eingraviert: Ein dürrer Karrengaul versucht, einen unter anderem mit einem Weinfass vollgepackten Wagen aus einer Furt herauszuziehen. Daneben schlägt der ungeduldige Fuhrmann auf das arme Tier ein. Links und rechts davon erläutern Verse die Szene:.."Ein mergs Ross thet sich beklagen / Es wird zur Arbeid sehr geschlage / Dann als es steckt in einer lacken / Da sprach sein Herr thu dich hnaus packen / oder ich lass dich drin verderben / Und gleich in dieser lacken sterben / Strenge Herren halten auch / gegen ihre Gesind disen Brauch / Das sie die hart halten und zwingen / Bis man kein Marck in Bein thut finden." (Ludger Tekampe)

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Kurt Diehl
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Kurt Diehl ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Zunft, Goldschmied, Fuhrmann, Motto, Pokal, Karcher

Metadata

File Size
281.16kB
Image Size
960x1329
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Modify Date
2016:05:19 22:15:03
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Kurt Diehl ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exif Image Width
1799
Exif Image Height
2491
Interoperability Version
0100
Compression
JPEG (old-style)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kurt Diehl
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Kurt Diehl
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data