Börde-Museum Burg Ummendorf [RR-F]
Provenance/Rights: Börde-Museum Burg Ummendorf [RR-F]

RT 325 ›FAMULUS 40‹

Object information
Börde-Museum Burg Ummendorf
Contact the institution

RT 325 ›FAMULUS 40‹

Seitenansicht.-----.Inv. Nr. BMBU_2009-324..Hersteller: VEB Schlepperwerk Nordhausen ..Baujahr: 1964..Motor: Zweizylinder-Viertakt-Reihe, Diesel, wasserumlaufgekühlt (EM 2-15-2)..Hubraum: 3280 cm³..Leistung: 40 PS bei 1800 U/min..Getriebe: 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang in 2 Gruppen..Der RS 04/30 war zu seiner Zeit ein moderner Schlepper. Dennoch galt er bereits zu seiner Produktionseinführung als veraltet. Die Arbeiten zu den konstruktiven Verbesserungen des RS 04 begannen bereits 1954 und führten zu einem neuen Schlepper, dem RS 14, der anfangs den Zusatznamen ›Favorit‹ erhielt. Der tschechische Automobilhersteller Škoda drohte daraufhin mit einer Klage, da ein PKW seiner Produktion die gleiche Bezeichnung führte. So zog man den Namen zurück. Nach etwa 1000 gebauten ›Favorits‹ erschien der RS 14 mit dem lateinischen Zusatznamen ›Famulus‹, was frei übersetzt Diener, treuer Begleiter oder auch Sklave bedeutet...Vom Prinzip war der ›Famulus‹ ähnlich aufgebaut wie der RS 04. Bedeutende Veränderungen: moderneres Design, eine neue Vorderachse mit Einzelradfederung und Spurbreitenverstellung, ein neues Getriebe und die international genormte Dreipunktanhängevorrichtung (wichtig für internationalen Markt). In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für luftgekühlte Fahrzeugmotoren, ROBUR, konnte neben dem wassergekühlten Motor auch eine 33 PS leistende luftgekühlte Variante angeboten werden.Der Famulus war ein wendiger und universell einsetzbarer Traktor. Im Einsatz wurde er jedoch oft weit über seine Leistungsgrenze strapaziert, was zu einem hohen Materialverschleiß führte.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Börde-Museum Burg Ummendorf
Copyright Notice
© Börde-Museum Burg Ummendorf ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Landtechnik, Traktor, Schlepper (Landmaschine), Zweizylinder-Vie

Metadata

File Size
1.42MB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
FinePix F480
ISO
320
Create Date
2015:09:08 12:12:35
Image Size
3264x2448
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2015:09:08 12:12:35
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Börde-Museum Burg Ummendorf ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Exposure Time
1/60
F Number
2.7
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Auto, Fired
Focal Length
4.6 mm (35 mm equivalent: 27.9 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3264
Exif Image Height
2448
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:2 (2 1)
Aperture
2.7
Shutter Speed
1/60
Light Value
7.1

Contact

Artist
Börde-Museum Burg Ummendorf
Creator City
Ummendorf
Creator Address
Meyendorffstraße 4
Creator Postal Code
39365
Creator Work Email
boerde-museum@boerdekreis.de
Creator Work Telephone
(03 94 09) 522
Creator Work URL
http://www.boerde-museum-burg-ummendorf.de
Attribution Name
Börde-Museum Burg Ummendorf
Owner
Börde-Museum Burg Ummendorf
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data