Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]

Glücksmännlein

Object information
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Contact the institution

Glücksmännlein Farblithografie

Die Farblithographie zeigt eine große und zwei kleine Abbildungen: Ein Berggeist blickt mit drohender Gebärde auf einen barfüßigen Knaben und einen Mann mit Zylinder und grünen Zweigen im Arm hinab...Der Mann stürzt vom Felsen. Der Junge bringt den Blumenstrauß einem Mädchen...Darunter steht der Titel: Glücksmännlein...In der oberen Abbildung steht der Name des Künstlers: A. W. Schäfer 71...Die Alraune wird auch als Glücksmännlein bezeichnet. Möglicherweise bezieht sich der Zorn des Berggeistes auf das Rauben der Alraune?

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Hanna Dose
Copyright Notice
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Mann, Knabe, Glücksmännlein

Metadata

File Size
888.06kB
Image Size
1739x2343
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Hanna Dose
Creator City
Bad Oeynhausen
Creator Address
Am Kurpark 3
Creator Postal Code
32545
Creator Work Email
museum@badoeynhausen.de
Creator Work Telephone
(0 57 31) 14 34 10
Creator Work URL
http://www.badoeynhausen.de
Attribution Name
Hanna Dose
Owner
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data