Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Münze des Augustus mit dem Namen des Publius Quinctilius Varus

Object information
Landesmuseum Württemberg
Contact the institution

Münze des Augustus mit dem Namen des Publius Quinctilius Varus

Vorderseite.-----.Nach seiner Tätigkeit als Proconsul in Nordafrika war Publius Quinctilius Varus "legatus Augusti pro praetore provinciae Syriae" und damit Oberbefehlshaber einer der größten römischen Militäreinheiten. Auf diese Funktion weist auch eine Kupfermünze hin, die in der Münzstätte Beirut geprägt wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite den Kopf des Augustus nach rechts; die Umschrift nennt Namen und Titel: IMP(erator) CAESAR AVGVSTVS. Auf die Rückseite wurde der Name des Varus geprägt; darunter sind zwei aquilae dargestellt, die wichtigsten Feldzeichen einer Legion. Einige Jahre später sollte Varus drei dieser Legionsadler in der Schlacht im Teutoburger Wald verlieren...Die Kupfermünze wird im Depot aufbewahrt.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Zahlungsmittel, Aquila (Standarte)

Metadata

File Size
100.83kB
Image Size
521x480
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data