Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Astrid Mulch [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Astrid Mulch [CC BY-NC-SA]

Die Schneekönigin: Kinder in der Rosenlaube

Object information
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Contact the institution

Die Schneekönigin: Kinder in der Rosenlaube

Das Bild ist das dritte Bild aus einer Serie von acht Bildern, mit denen Hermann Wöhler das Märchen von Hans Christian Andersen "die Schneekönigin" illustriert hat...Es handelt sich um ein sehr buntes, fröhliches Bild. Zu sehen sind zwei Häuser mit roten Dächern vor einem Hintergrund aus noch mehr Häusern, einem Himmel mit weißen Wolken und zwei Vögeln in der Luft. In der Ferne blickt man auf eine von einem Fluss durchzogene Ebene. Zwischen den Häusern ist ein Strauch mit vielen roten Blüten (Rosen), der auf einem Stück Wiese steht. Unter dem Strauch sitzen zwei Kinder. Ein blondes Mädchen mit blauem Rock und braunem Oberteil und ein schwarzhaariger Junge, der eine braune Hose und ein blaues Oberteil trägt. Sie beide blicken auf ein Buch, das auf dem Schoß des Mädchens liegt. Die Wiese, auf der sie sitzen, ist in eine Art Bretterverschlag eingefasst, der auf den Querbalken der Häuser weit über dem Boden liegt...In dem freien Raum unter der Wiese ist ein Schriftband abgebildet, auf dem "die Rosen, sie blühen und verwehen, wir werden das Christkindlein sehen." steht...Am unteren Bildrand und auch oben in einer Wetterfahne ist die Signatur des Malers, ein ineinander verschachteltes "HW" zu sehen.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Astrid Mulch
Copyright Notice
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Astrid Mulch ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa
Keywords
Märchen, Temperamalerei

Metadata

File Size
479.72kB
Image Size
1218x1896
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Astrid Mulch ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Astrid Mulch
Creator City
Bad Oeynhausen
Creator Address
Am Kurpark 3
Creator Postal Code
32545
Creator Work Email
museum@badoeynhausen.de
Creator Work Telephone
(0 57 31) 14 34 10
Creator Work URL
http://www.badoeynhausen.de
Attribution Name
Astrid Mulch
Owner
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data