Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Michael Lüder [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Michael Lüder [CC BY-NC-SA]

Umbau der Kirche zu Bornstedt, Projekt III

Object information
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Contact the institution

Umbau der Kirche zu Bornstedt, Projekt III

Das nördlich an den Park Sanssouci grenzende, 1304 erstmals erwähnte Dorf Bornstedt wurde samt Gut im Zuge der von König Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) beabsichtigten Landesverschönerung 1841 erworben und drei Jahre später in ein Kronfideikommissgut umgewandelt. Zeitnah plante der König die Umgestaltung der 1806 eingeweihten, inzwischen baufälligen Dorfkirche, die einen Feldsteinbau vom Ende des 16. Jahrhunderts ersetzte. Im Mai 1842 legte Persius einen ersten Plan vor und im Januar 1843 einen zweiten. Der König skizzierte 1847 für Bornstedt einen eigenen Entwurf mit umlaufenden Säulenhallen und einem asymmetrisch auf der Nordseite stehenden Turm. Stülers erstes Kirchenprojekt für Bornstedt stammt vom Oktober 1849 und zeigt schon zwei wesentliche Elemente der späteren Ausführung: einen sechsgeschossigen Campanile mit Zeltdach und einen Arkadengang entlang der Straße. Beim vorliegenden Entwurf handelt es sich um das dritte Projekt, das noch den Anbau eines Querhauses vorsah. [Thomas Sander]....bez.: o.m.: Grundriss / der Französische Kirche / zu / Potsdam.; u.r.: J. Laucken; verso: H. P.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Michael Lüder
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Michael Lüder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/license
Keywords
Kirche (Bauwerk), Arkade, Entwurf, Fassadengestaltung, Querhaus,

Metadata

File Size
1.18MB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
100
Create Date
2018:07:17 08:19:16.10
Image Size
1431x1807
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Modify Date
2018:09:13 12:49:04.10
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Michael Lüder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
29.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
+1/3
Max Aperture Value
3.2
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
60.0 mm (35 mm equivalent: 60.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1431
Exif Image Height
1807
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Hard
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)
Aperture
29.0
Shutter Speed
1/100
Light Value
16.4

Contact

Artist
Michael Lüder
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Michael Lüder
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data