Deutsches Technikmuseum [CC BY]
Provenance/Rights: Deutsches Technikmuseum [CC BY]

Rundfunkempfänger Telefunken Superhet T 1345 GWK, "Schreibmaschine"

Object information
Deutsches Technikmuseum
Contact the institution

Radio Telefunken Superhet T 1345 GWK, "Schreibmaschine"

Erstes von der Firma Telefunken nach dem Zweiten Weltkrieg gebautes Rundfunkgerät.Gerade in unruhigen Zeiten brauchen Menschen Information. Deshalb beginnt Telefunken in Berlin unmittelbar nach Erhalt der Lizenz durch die Besatzungsbehörden 1945 wieder mit der Produktion von einfachen Röhren-Radios. Wegen der herrschenden Materialknappheit wurde es in das Gehäuse einer Reiseschreibmaschine eingebaut - daher der Name des Gerätes. Preis: 290,- RM...Herstellungs-Nr.: 9136..Aufenthaltsort: Depot des DTM

Source
museum-digital:berlin
By-line
Deutsches Technikmuseum
Copyright Notice
© Deutsches Technikmuseum ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Nachrichtentechnik, Rundfunkempfänger, Röhrenempfänger (Super

Metadata

File Size
740.32kB
Image Size
3000x2002
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Technikmuseum ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Deutsches Technikmuseum
Creator City
Berlin
Creator Address
Trebbiner Straße 9
Creator Postal Code
10963
Creator Work Email
schipporeit@sdtb.de
Creator Work Telephone
030-902540
Creator Work URL
http://www.sdtb.de/
Attribution Name
Deutsches Technikmuseum
Owner
Deutsches Technikmuseum
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data