Grassi Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Grassi Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig [CC BY-NC-SA]

Astrolabium

Object information
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Contact the institution

Astrolabium

Einen besonderen Stellenwert innerhalb der Kunstkammern kam den wissenschaftlichen Instrumenten für die räumliche und zeitliche Erfassung zu, deren spezieller Reiz über die eigentliche Zweckbestimmung hinaus ihrer Gestaltung begründet liegt. Das Astrolabium zählt zu den vielseitigsten und gebräuchlichsten astronomischen Geräten und wurde bei der Lösung kalendarischer Fragen, bei Himmelsbeobachtungen und Winkelmessungen als Hilfsmittel verwendet. Seine wichtigsten Funktionen bestehen darin, die Position der Gestirne zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort festzustellen und darüber hinaus auch die Uhrzeit messen zu können. ..Erfindung und frühester Gebrauch des Instruments gehen bis in die Spätantike zurück. Von den Arabern wurde es weiterentwickelt, ab dem Spätmittelalter auch in Europa verbreitet und noch bis in die Neuzeit hinein von Astronomen und Geografen vielfach benutzt...Herkunft: arabisch....Ankauf 1905. Ehemals Sammlung Bourgeois Frères, Köln.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Christoph Sandig
Copyright Notice
© Grassi Museum für Angewandte Kunst & Christoph Sandig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/
Keywords
Kunstkammer, Zeitmessgerät, Astronomisches Instrument, Winkelmessung, Astrolabium, Kalendarium

Metadata

File Size
79.81kB
Image Size
400x600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Grassi Museum für Angewandte Kunst & Christoph Sandig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Christoph Sandig
Creator City
Leipzig
Creator Address
Johannisplatz 5-11
Creator Postal Code
04103
Creator Work Email
grassimuseum@leipzig.de
Creator Work Telephone
+49(0)341 2229100
Creator Work URL
http://www.grassimuseum.de/ausstellungen.html
Attribution Name
Christoph Sandig
Owner
Grassi Museum für Angewandte Kunst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data