Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern / Gunther Balzer, Kaiserslautern [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern / Gunther Balzer, Kaiserslautern [CC BY-NC-SA]

Weiblicher Torso

Object information
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Contact the institution

Weiblicher Torso

Die Skulptur "Weiblicher Torso" lässt sich in ihrer körperlichen und seelischen Bewegtheit wie auch durch die lebendige Gestaltung der Bronzehaut als Daphne deuten. Die Nymphe entzieht sich durch Verwandlung in einen Lorbeerbaum dem zudringlichen Apoll. Lehmbruck zählt schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Hauptvertretern der deutschen Plastik. Kennzeichnend für seine Handschrift sind die Reduktion des plastischen Volumens und die Überlängung der Gliedmaßen bei gleichzeitiger Steigerung des Gefühlsausdrucks.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Gunther Balzer, Kaiserslautern
Copyright Notice
© Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern & Gunther Balzer, Kaiserslautern ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licen
Keywords
Expressionismus, Skulptur

Metadata

File Size
76.80kB
Image Size
640x735
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern & Gunther Balzer, Kaiserslautern ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Gunther Balzer; Kaiserslautern
Creator City
Kaiserslautern
Creator Address
Museumsplatz 1
Creator Postal Code
67657
Creator Work Email
info@mpk.bv-pfalz.de
Creator Work Telephone
0631 / 3647-201
Creator Work URL
http://www.mpk.de/
Attribution Name
Gunther Balzer, Kaiserslautern
Owner
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data