Winckelmann-Museum Stendal [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal [CC BY-NC-SA]

Kopf eines Parthers

Object information
Winckelmann-Museum Stendal
Contact the institution

Kopf eines Parthers

Parthisch, vermutlich aus Syrien, 2.-1. Jh. v. Chr...Erworben bei H. Schieferstein, Freiburg, 1973....Massiv gearbeitet. Unterhalb der Schultern weggebrochen. Nase und Gesicht auf der linken Seite sowie an der linken Schulter und an der Kopfbedeckung bestoßen. Reste roter Engobe auf der rechten Schulter.....Der Kopf gehört vermutlich zu einer parthischen Reiterstatuette. Er wirkt kräftig und gedrungen, was noch dadurch unterstrichen wird, daß er ohne ausgeformten Hals auf den Schultern aufsitzt. Das Gesicht ist frontal auf den Betrachter ausgerichtet. Die Augenbrauen, die großen mandelförmigen Augen, die nach innen hochgezogen sind, und der Mund wirken abstrakt und linear. Auch der das Gesicht umgebende Bart und der Schnurrbart sind durch gleichförmige Einkerbungen stilisiert, ebenso wie die unter der Kopfbedeckung hervortretenden Haare. Auf dem Kopf trägt der Krieger eine hohe orientalische Kopfbedeckung, die die Wangen bis zum Ansatz des Bartes und den Hals verhüllt. Sie weist den Reiter als einen angesehenen Orientalen aus...Solche Reiterstatuetten wurden häufig in Heiligtümern gefunden, so daß sie wohl in erster Linie als Votive gedient haben werden. Vergleichsstücke befinden sich u.a. im Museum von Adyaman.......Stiftung von Prof. Dr. Sven Olaf Hoffmann und seiner Frau Ingeburg an die Winckelmann-Gesellschaft.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Winckelmann-Museum Stendal
Copyright Notice
© Winckelmann-Museum Stendal ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kopf, Krieger, Ton (Bodenart), Reiterstatuette

Metadata

File Size
296.91kB
Image Size
1324x2028
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Winckelmann-Museum Stendal ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Winckelmann-Museum Stendal
Creator City
Stendal
Creator Address
Winckelmannstraße 36-38
Creator Postal Code
39576
Creator Work Email
info@winckelmann-gesellschaft.com
Creator Work Telephone
03931/215226
Creator Work URL
http://www.winckelmann-gesellschaft.com/winckelmann_museum_ein_stueck_geschichte.html
Attribution Name
Winckelmann-Museum Stendal
Owner
Winckelmann-Museum Stendal
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data