Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Wolfram Scheible [CC BY-NC-SA]

Pflug aus Bergamo / Hohenheimer Modell

Object information
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Contact the institution

Pflug aus Bergamo

Beschreibung von Ernst Klein (1967):..Lombardei, Bergamo..„Abgesehen von der meißelförmigen Schar, ein dem altdeutschen Landpflug völlig entsprechendes Gerät, bei dem das Streichbrett durch ein ebenso ebenes, an der Vorderkante umgebogenes Streichblech ersetzt ist. Die Landseite ist geschlossen, das Radvorgestell fehlt. Ob die nach dem Hohenheimer Inventar angegebene Herkunft stimmt, muß dahingestellt bleiben, ist aber nicht unwahrscheinlich, denn solche vierseitigen Beetpflüge waren in Norditalien durchaus gebräuchlich, sie sind dort schon für das 15./16. Jh. mit Sicherheit nachzuweisen [PONI 1963, Tafel VIII].“....Ernst Klein hat den Pflug 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:..IV. Beetpflüge..a) mit ebenem oder gewölbtem Streichbrett....In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Pflug 1881 eingeteilt unter:..Italien, Lombardei, Bergamo..Pflüge..E. Geschweifte Sterze, gespitzte Sohle, eiserne Spitze oder Schar, meistens einschneidig..Ein Streichbrett seitlich, links oder rechts befestigt (Beetpflüge)..Classe XII. Eiserne Spitze oder Schar an der Sohle befestigt..S) Streichbrett gewunden....Der Pflug ist bei Gerald Edwin Rehkugler (2011) im Sammlungsverzeichnis der Cornell University, Ithaca, New York abgebildet [S. 65, Nr. 227].

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Wolfram Scheible
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Modell, Pflug

Metadata

File Size
208.48kB
Image Size
3000x2000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim & Wolfram Scheible ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Wolfram Scheible
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Wolfram Scheible
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data