Stift Heiligenkreuz / Erwin Pokorny [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stift Heiligenkreuz / Erwin Pokorny [CC BY-NC-SA]

Der Bildteppich des Dr. Johannes Fuchsmagen

Object information
Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Der Bildteppich des Dr. Johannes Fuchsmagen

In der Mitte des Bildteppichs kniet in einem schmalen, von Säulchen gerahmten Bildfeld unter einem Kielbogen der Stifter, Johannes Fuchsmagen (siehe Detailabbildung). Fuchsmagen (Hall in Tirol, um 1455 - 1510 Melk) war promovierter Jurist und für die Kaiser Friedrich III. und Maximilian I. als Diplomat tätig. Als Regent der niederösterreichischen Lande und antikenbegeisterter Humanist lebte er in Wien. ..Unterhalb von Fuchsmagens Figur und seines Wappens ist die dreizeilige Widmungsinschrift zu lesen. ....Fuchsmagen betet zum Schutzpatron Österreichs, dem 1485 kanonisierten Babenberger Leopold III. (1073 - 1136), Markgraf von Österreich, der mit seinen Söhnen den linken Teil des Teppichs dominiert. Bis auf Otto und Konrad, die als Bischof und Erzbischof auftreten, hält jeder gleich dem Vater eine Lanze mit der Fahne Alt-Österreichs (Fünfadler-Wappen). ....Im rechten Bildteil knien Leopolds Töchter und seiner Gemahlin Agnes, die wie ihr Mann als Klosterstifterin eine kleine Kirche in Händen hält. Unklar ist, wer mit den Kindern - zwei Knaben hinter Leopold und Mädchen neben Agnes - gemeint ist. Wer die Erwachsenen sind, erfahren wir aus den unterhalb der Wappen am unteren Rand des Bildteppichs angebrachten Inschriften: ..Markgraf Ernestus/Ernst der Jüngling, Markgraf Leopold IV. (auch Herzog von Bayern), Markgraf Heinrich II. Jasomirgott (auch Herzog von Bayern), Markgraf Albertus/Aldabert der Andächtige, Otto (Bischof von Freising) und Konrad (Erzbischof von Salzburg), Markgraf Leopold III. der Heilige, Judith (Markgräfin von Montferrat), Elisabeth (Landgräfin von Sachsen; eigentlich Gräfin von Winzenburg in Niedersachsen), Gertrud (Königin von Böhmen), Agnes (Herzogin von Polen), Berta (Burggräfin von Regensburg) und Agnes (Gemahlin Leopolds des Heiligen und Tochter Kaiser Heinrichs IV.). Agnes und Gertrud sind als einzige bekrönt.....Oberhalb von Fuchsmagen sehen wir im Hintergrund ein Hochgrab. Den darauf abgelegten Votivgaben sowie dem betenden Paar zufolge hand

Source
museum-digital:niederösterreich
By-line
Erwin Pokorny
Copyright Notice
© Stift Heiligenkreuz & Erwin Pokorny ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Wappen, Tapisserie, Votivgabe, Bildteppich, Babenberger

Metadata

File Size
6.69MB
Image Size
5501x4480
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stift Heiligenkreuz & Erwin Pokorny ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Erwin Pokorny
Creator City
Heiligenkreuz im Wienerwald
Creator Address
Markgraf-Leopold-Platz 1
Creator Postal Code
2532
Creator Work URL
https://noe.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=3
Attribution Name
Erwin Pokorny
Owner
Stift Heiligenkreuz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data