Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Klaus-Eberhard Göltz [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Klaus-Eberhard Göltz [CC BY-NC-SA]

Kaffeekännchen (Portionskanne) "Kaffee Hag", Modellnummer 2789

Object information
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Contact the institution

Kaffeekännchen (Portionskanne) "Kaffee Hag"

Zylindrischer Körper, eckiger Henkel. Unter der dreieckig ausgezogenen Schnaupe drei waagerechte Reliefstreifen (=Tropfenfänger). Ansteigender Deckel mit schwarzem Kugelgriff...Dekor: Beidseitig beschriftet: "KAFFEE HAG COFFEIN FREIER BOHNEN KAFFEE"....Service "Kaffee Haag", Entwurf um 1925..Das Service mit seinen halbstarken Scherben wurde speziell für die Gastronomie entwickelt. Von der Portionskanne existiert auch ein verbessertes Modell (PO01404)...Bereits 1907 war von Alfred Runge und Eduard Scotland ein Gastronomieporezllan "Kaffee Haag" entwickelt worden, dessen Form aber noch differenzierter und dekorativer (senkrechte Rippung) gestaltet war. Die Mitte der 20er Jahre entwickelte glatte, walzenartige Form ist dagegen stark vereinfacht. Die waagerechten Reliefstreifen unter der Schnaupe dienen als Tropfenfänger...Hauptlieferant des Kaffeehausgeschirrs war Tettau; produziert wurde es aber auch von der Rosenthal AG, Selb und Gebrüder Bauscher, Weiden.....Stempelmarke: Unterglasurgrün: Löwe, Schild haltend, darunter: 1794 Kgö. priv. Tettau

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Klaus-Eberhard Göltz
Copyright Notice
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) & Klaus-Eberhard Göltz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-
Keywords
Kaffee, Kanne, Unterglasurbemalung, Aufglasurdruck

Metadata

File Size
80.10kB
Image Size
600x711
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) & Klaus-Eberhard Göltz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Klaus-Eberhard Göltz
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Klaus-Eberhard Göltz
Owner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data