Museum Heylshof / Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum Heylshof / Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn [CC BY-NC-SA]

Apollo mit Lyra und Widder

Object information
Museum Heylshof
Contact the institution

Apollo mit Lyra und Widder

Nach Swarzenski [1927], S.42:.."Apollo, Statuette;..stehend, nackt, mit aufgestütztem rechten Fuß, den Kopf nach rechts;..an einem über die Brust gezogenen Riemen hängt am Rücken ein Manteltuch, welches über den herabhängenden rechten Arm gezogen ist;..die Linke fasst die Lyra, die auf den vorgesetzten rechten Schenkel gestellt ist; am Boden liegt ein Widder;..phantastischer Haarputz;..runde Plinthe, grünliche Patina...Venedig, um 1600. Niccolo Roccatagliata...Auf einem zweiten Exemplar in Berlin, Katalog Nr. 226, die Signatur O. I. C. F., welche auf Ger. Campagna oder den Gießer Jean Chenet gedeutet wurde."..nach S. Bank, in Satzinger/Krahn [2017], S. 82 ff.:.."Swarzenski hielt Roccatagliata für den Autor der Wormser Bronze, was nicht mehr haltbar ist. Die Statuette des Apollon Karneios, die sich im frühen 17. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute, wie eine Vielzahl vergleichbarer Güsse in privaten und öffentlichen Sammungen beweist, wird mittlerweile Girolamo Campagna zugeschrieben."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthis
Copyright Notice
© Museum Heylshof & Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/lic
Keywords
Plinthe, Karnies

Metadata

File Size
199.92kB
Image Size
1668x2500
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Heylshof & Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn
Creator City
Worms
Creator Address
Stephansgasse 9
Creator Postal Code
67547
Creator Work Email
museum@heylshof.de
Creator Work Telephone
(06241) 22 000
Creator Work URL
http://www.heylshof.de/index_startseite.html
Attribution Name
Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn
Owner
Museum Heylshof
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data