Museum für Naturkunde Chemnitz / Leesha-Sophie Lindner [RR-F]
Provenance/Rights: Museum für Naturkunde Chemnitz / Leesha-Sophie Lindner [RR-F]

Quarzitschiefer

Object information
Museum für Naturkunde Chemnitz
Contact the institution

Quarzitschiefer

Im Gebiet Stollberg-Lugau tritt der für das erzgebirgische Schiefersystem typische tonschieferähnliche kambrische Phyllite an die Oberfläche. In diesem befinden sich untergeordnet auch Quarzitschiefer. Auffallend ist der seidige Glanz auf einer Bruchfläche. ..Wegen seiner guten Spaltbarkeit, wurde der Schiefer früher als Dachschiefer gebrochen.....Übrigens: Stimmt die klimatische Lage ist Quarzitschiefer ein guter Standort für den Anbau von Wein.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Leesha-Sophie Lindner
Copyright Notice
© Museum für Naturkunde Chemnitz & Leesha-Sophie Lindner ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Wein, Dachschiefer, Schiefer

Metadata

File Size
1.41MB
Image Size
3674x2444
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum für Naturkunde Chemnitz & Leesha-Sophie Lindner ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Leesha-Sophie Lindner
Creator City
Chemnitz
Creator Address
Moritzstraße 20
Creator Postal Code
09111
Creator Work Email
info@naturkunde-chemnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)371 4884551
Creator Work URL
http://www.naturkunde-chemnitz.de
Attribution Name
Leesha-Sophie Lindner
Owner
Museum für Naturkunde Chemnitz
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data