Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]

Flugblatt "Roter Oktober Salon", Deutschland, 2003

Object information
Museum Berlin-Karlshorst
Contact the institution

208194

Ein Flugblatt für die Veranstaltung "Roter Oktober Salon" in Dresden am 1. Juni 2003. Das Flugblatt wirbt die Tanzveranstaltung mit der Losung "Wilde Tanzmusik aus Russland und dem Wilden Osten". Abgebildet ist eine stilisierte Profil Lenins, der Kopfhörer trägt. Darunter steht die Schrift "Das Zentralkomitee tanzt"...Der Begriff »Russendisco« wird häufig zur Bezeichnung von Diskotheken und Partys im kulturellen Umfeld junger Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion verwendet. Diese Veranstaltungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ausschließlich mit russischer..Popmusik bespielt und mehrheitlich von jungen Russlanddeutschen besucht werden. Sie werden oft als Ausdruck einer "russischen" Parallelgesellschaft in Deutschland wahrgenommen...Das bewusste Spiel mit deutschen Stereotypen über Russen gehört bei diesen Tanzveranstaltungen zum Konzept. Auch für die Bewerbung der osteuropäischen Partys auf Plakaten und Flyern wird auf gängige Stereotype zurückgegriffen. Die Gestaltung dieser Werbematerialien zeichnet sich durch einen spielerischen Umgang mit Sowjetsymbolen und Klischeebildern aus. Auch zeitpolitische Themen werden in der Gestaltung aufgenommen. Ihr Design erinnert an die so genannte SozArt, jene..Anfang der 197 0er Jahre in der Sowjetunion entstandene inoffizielle Kunstrichtung, die einen ironischen Umgang mit sowjetischen Symbolen pflegte, indem sie sie in einen entfremdeten Kontext stellte. Die SozArt wurde vorwiegend von einem westlichen Publikum rezipiert.

Source
museum-digital:berlin
By-line
MBK
Copyright Notice
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Flyer, Druckschrift (Druckerzeugnis)

Metadata

File Size
1.28MB
Image Size
2502x3494
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
MBK
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
MBK
Owner
Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data