Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Deutsches Landwirtschaftsmuseum, mück und beitler, Ofterdingen [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Deutsches Landwirtschaftsmuseum, mück und beitler, Ofterdingen [CC BY-NC-SA]

Thär'scher Häufelpflug / Hohenheimer Modell

Object information
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Contact the institution

Thär'scher Häufelpflug / Hohenheimer Modell

Göriz (1845) S. 61:.."Nr. 794. Thär‘scher Häufelpflug. Modell sechsmal verjüngt. Er wurde im Jahr 1845 in der Hohenheimer Werkstätte nach einem von dem Candidaten, Baron von Bystram, direkt aus Möglin mitgebrachten Modelle angefertigt. Es ist ein Schwingpflug. Die Streichbretter sind nicht geschweift, sondern eben, allein ihr unterer Rand entfernt sich von dem Haupte, während ihr oberer an der Griessäule, welche ein schneidendes Eisen hat, anliegt. Dieser Pflug ist in Möglin und auf vielen Gütern des nördlichen Deutschlands im Gebrauche. Eine Zeichnung findet sich in Thär’s nutzbarsten Ackergeräten."....König (1850) S. 22:.."Der Thär'sche Häufelpflug: Fig. 72 und 73...Hat ein dem gewöhnlichen Haken ähnliches Gestell und ein gleichseitiges Schaar. Die Streichbretter sind nicht geschweift, sondern eben, allein ihr unterer Rand entfernt sich von dem Haupte, während ihr oberer an der Griessäule, welcher ein schneidendes Eisen hat, anliegt. In Möglin und vielen andern Gütern des nördlichen Deutschlands ist er im Gebrauch. *) Thär´s nutzbarsten Ackergeräten."....Thär, Ackergeräthe Heft 1, Tab. 7

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Deutsches Landwirtschaftsmuseum,
Copyright Notice
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim & Deutsches Landwirtschaftsmuseum, mück und beitler, Ofterdingen ; Licence: CC BY-NC
Keywords
Kartoffel, Rodepflug, Kartoffelanbau

Metadata

File Size
68.00kB
Image Size
1654x881
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim & Deutsches Landwirtschaftsmuseum, mück und beitler, Ofterdingen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Deutsches Landwirtschaftsmuseum, mück und beitler, Ofterdingen
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Garbenstr. 9a und Filderhauptstr. 179
Creator Postal Code
70599
Creator Work Email
j.weisser@dlm-hohenheim.de
Creator Work Telephone
+49 711 459 22 146
Creator Work URL
http://www.dlm-hohenheim.de
Attribution Name
Deutsches Landwirtschaftsmuseum, mück und beitler, Ofterdingen
Owner
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data