Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH [CC BY-NC-SA]

Modell: Wetter-Drachenboot „Gna“

Object information
Zeppelin Museum
Contact the institution

Modell: Wetter-Drachenboot „Gna“

Die Gna wurde 1907 gebaut und auf dem Bodensee als Forschungsschiff zur Gewinnung meteorologischer Daten eingesetzt. Als Namensgeberin „Gna“ galt die windschnelle Botin der nordischen Götterkönigin Frigg. Ab 1908 gab es vor Ort in Friedrichshafen eine Drachenstation (Wetterstation). Sie diente der Aerologie, dem von Hugo Hergesell (Meteorologe und Geophysiker, 1859-1938) begründeten Flugwetterdienst. Messinstrumente wurden mittels Drachen von der Gna bei schneller Fahrt in große Höhen gezogen. 1944 sank das Schiff bei einer Bombardierung und wurde im Jahr 1954 endgültig verschrottet.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Copyright Notice
© Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Modell

Metadata

File Size
1.38MB
Image Size
7360x4912
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Creator City
Friedrichshafen
Creator Address
Seestraße 22
Creator Postal Code
88045
Creator Work Email
info@zeppelin-museum.de
Creator Work Telephone
(07541) 3801-24
Creator Work URL
https://www.zeppelin-museum.de/
Attribution Name
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Owner
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data