Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Heimatverein Teltow / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]

Wäschekorb Weide

Object information
Heimatmuseum Stadt Teltow
Contact the institution

Wäschekorb Weide

Der rechteckige Wäschekorb besteht aus geschälten Weideruten, die um die Stabilität verleihenden Holzverstrebungen an den vier Eckpunkten und dem Boden geflochten wurden. Zwei gewundene Griffe, die in die Eckwand eingeflochten sind ermöglichen einen Transport des Korbs. Die durch den Flechtvorgang natürlich entstandenen Löcher machen den Korb luftdurchlässig, sodass die Feuchtigkeit aus der Wäsche entweichen kann. Der Weidenkorb steht auf einem zweiachsigen rot lackierten Rollwagen, der den Transport der schweren Wäsche erleichterte. ....Über die Rolltücher, die sich im Korb befinden ist ein Waschtuch mit der Aufschrift "Frische Wäsche gelegt.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Kerstin Weßlau
Copyright Notice
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Weidenkorb, Wäschekorb, Weide

Metadata

File Size
151.52kB
Image Size
2000x1397
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatverein Teltow & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kerstin Weßlau
Creator City
Teltow
Creator Address
Hoher Steinweg 13
Creator Postal Code
14513
Creator Work Email
heimatverein@teltow.de
Creator Work Telephone
01 60/92 30 13 19
Creator Work URL
https://www.heimatverein-teltow.de
Attribution Name
Kerstin Weßlau
Owner
Heimatverein Teltow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data