Stadtmuseum Hornmoldhaus / Susanne van Loon [CC BY-NC-ND]
Provenance/Rights: Stadtmuseum Hornmoldhaus / Susanne van Loon [CC BY-NC-ND]

Pillendose

Object information
Stadtmuseum Hornmoldhaus
Contact the institution

Pillendose

Kleine Pillendose aus Bergkristall mit goldenen Verzierungen und Verschluss...Auf dem Stein sind florale Elemente zu finden, die dem Verschluss ähnlen...Dosen erfüllen nicht nur praktische Funktionen. Vor allem bis ins 19. Jahrhundert waren Dosen wertvolle Artikel zur Aufbewahrung von Kostbarkeiten wie Tabak (Tabatiére), Süßem (Bonbonniére), Schmuck, Arzneimitteln und anderen Pretiosen. Die kunstfertigen Objekte zeichnen sich nicht nur durch ihren Inhalt als sehr kostbar aus. Sie sind aus wertvollen Materialien wie Silber, Gold oder Porzellan und oftmals mit Einlagen aus Perlmutt, Email, Elfenbein oder Stein verziert.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Susanne van Loon
Copyright Notice
© Stadtmuseum Hornmoldhaus & Susanne van Loon ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Keywords
Dose, Aufbewahrungsdose, Kunst, Pillendose, Sammler, Pille

Metadata

File Size
1.47MB
Image Size
7360x4912
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Hornmoldhaus & Susanne van Loon ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Susanne van Loon
Creator City
Bietigheim-Bissingen
Creator Address
Hauptstraße 61-63
Creator Postal Code
74321
Creator Work Email
stadtmuseum@bietigheim-bissingen.de
Creator Work Telephone
07142 / 74-362
Creator Work URL
https://stadtmuseum.bietigheim-bissingen.de
Attribution Name
Susanne van Loon
Owner
Stadtmuseum Hornmoldhaus
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data