Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum [CC BY-NC-SA]

Heilige Barbara

Object information
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Contact the institution

Heilige Barbara

Barbara wird als Heilige, Märtyrerin und Nothelferin verehrt. Historisch ist sie eine eher unwahrscheinliche Figur. Dennoch gilt Barbara als eine der bekanntesten christlichen Heiligen. Legenden berichten ausführlich über ihre Schönheit und Klugheit. Barbara wird vom heidnischen Vater in einen hohen Turm gesperrt. Heimlich lässt sie sich taufen und flieht vor dem Vater, der sie erschlagen will. Doch sie wird gefangen und erleidet unter dem römischen Statthalter Marcianus ein grausames Martyrium und wird schließlich vom eigenen Vater um 306 n. Chr. enthauptet. Zusammen mit Margaretha und Katharina gehört sie zu den „drei heiligen Madl´n“. Dargestellt wird die Heilige Barbara meist mit Turm mit drei Fenstern (Symbol der Dreifaltigkeit), wie hier zu sehen mit Kelch und Hostie, aber auch mit Buch, Kanonenrohr, Fackel, Bergbauwerkzeuge oder auch mit Märtyrerpalme und Schwert.....Die Figur gehörte vermutlich zu einem Altarretabel, von dem sich keine weiteren Reste nachweisen lassen. Die originale Fassung ist nur noch fragmentarisch erhalten, die Schnitzarbeit lässt gute künstlerische Qualität erkennen.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pech
Copyright Notice
© Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Spätgotik, Skulptur, Gotik, Heilige (Frau)

Metadata

File Size
125.98kB
Image Size
540x1356
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Creator City
Zwickau
Creator Address
Lessingstraße 1
Creator Postal Code
08058
Creator Work Email
kunstsammlungen@zwickau.de
Creator Work Telephone
+49 (0) 375 834510
Creator Work URL
https://www.kunstsammlungen-zwickau.de/
Attribution Name
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Owner
Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data