Winckelmann-Museum Stendal [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal [CC BY-NC-SA]

Tod des Hippolyt

Object information
Winckelmann-Museum Stendal
Contact the institution

Tod des Hippolyt

Text u. Mitte: Tod des Hippolyt..Nach der Erzählung des Theramenes aus Schillers Phaedra von Vernet..darüber rechts: Druck des köngl. Lithogr. Inst. zu Berlin..u.l.: Lith v. Loeillot de Mars ....Diese Lithographie stellte K. Loeillot de Mars nach einem Gemälde von Vernet her. Es wurde beim königlichen Lithographischen Institut (Berlin) in Druck gegeben. Es wird der Augenblick dargestellt als das Meeresungeheuer, das von Poseidon geschickt wurde, die Pferde von Hippolyt aufscheuchte. In der Bildmitte im Vordergrund sieht man wie Hippolyt aus dem Wagen stürzt und von seinem Pferdegespann zu Tode geschleift wird. Links im Hintergrund verschwindet das Ungeheuer im Wasser. Die ganze Szene spielt in einer bergigen Landschaft.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Winckelmann-Museum Stendal
Copyright Notice
© Winckelmann-Museum Stendal ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Tod, Drache (Mythologie), Rennwagen, Reiter, Ungeheuer, Eifersuc

Metadata

File Size
175.95kB
Image Size
696x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Winckelmann-Museum Stendal ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Winckelmann-Museum Stendal
Creator City
Stendal
Creator Address
Winckelmannstraße 36-38
Creator Postal Code
39576
Creator Work Email
info@winckelmann-gesellschaft.com
Creator Work Telephone
03931/215226
Creator Work URL
http://www.winckelmann-gesellschaft.com/winckelmann_museum_ein_stueck_geschichte.html
Attribution Name
Winckelmann-Museum Stendal
Owner
Winckelmann-Museum Stendal
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data