Stadtmuseum Cottbus / Thomas Voßbeck, 2021 [CC BY-NC]
Provenance/Rights: Stadtmuseum Cottbus / Thomas Voßbeck, 2021 [CC BY-NC]

Wolf, Elisabeth: Heuernte an der Spree

Object information
Stadtmuseum Cottbus
Contact the institution

Künstlerinnen in der Mark Brandenburg geb. 1875

Wie bei mehreren anderen handelt es sich um ein unverfängliches Bild, das auf die Spreewaldromantik abzielt. Im Vordergrund ist die Spree gemeint, dahinter eine Wiese mit zwei Bäumen, unter denen drei Menschen lagern, rechts eine Frau mit Rechen beim Heuharken, links neben ihr vier hohe Heuhaufen, allerdings nicht in der im Spreewald typischen Form der Heuschober. Die pastose Malerei wurde anschließend gefirnisst. Das 1933 datierte Gemälde versucht die Darbietung eines heilen Landschaftsbildes, was jedoch nicht überzeugend gelingt, wie kleine Schwächen zeigen. Trotzdem war es offenbar mehrfach und gern ausgestellt worden, sicherlich auch wegen des Spreewald-Bezuges..Elisabeth Wolf ist sicher keine Spreewaldmalerin, doch der Spreewald war zu nah und als Ausflugsziel überregional zu beliebt, als dass sie sich ihm nicht auch als Landschaftsmalerin gewidmet hätte. So finden sich in ihrem Werk traditionelle Spreewaldkähne wie hier ebenso wie die Landschaft entlang der Spree [Link B000087]. ..Aus dem Nachlass Wolf/Khoury 1968 an das Museum gelangt...Bezeichnet re. u. mit blauer Ölfarbe eigenhändig "E. Wolf 1933", rückseitig vier Klebeetiketten verschiedener Kunstausstellungen, darunter Ausstellung 1956 "Deutsche Landschaft" in Halle/Saale 1956, außerdem verschiedene alte Inventarnummernvermerke und Besitzstempel des Museums...Literatur: Elisabeth Wolf (1873-1964). Ausstellung aus Anlass ihres 120. Geburtstages. Bearb. von Beate Schneider [Gohrenz]. Cottbus 1993, S. 9 (über George Khoury).

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Thomas Voßbeck, 2021
Copyright Notice
© Stadtmuseum Cottbus & Thomas Voßbeck, 2021 ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)
Keywords
Ernte, Landschaft

Metadata

File Size
402.76kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
100
Create Date
2021:03:24 18:06:11
Image Size
1318x914
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:06:08 09:23:25+02:00
Copyright
© Stadtmuseum Cottbus & Thomas Voßbeck, 2021 ; Licence: CC BY-NC (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
13.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
50.0 mm (35 mm equivalent: 50.0 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1318
Exif Image Height
914
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
13.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
14.4

Contact

Artist
Thomas Voßbeck, 2021
Creator City
Cottbus
Creator Address
Bahnhofstr. 22
Creator Postal Code
03046
Creator Work Email
stadtmuseum@cottbus.de
Creator Work Telephone
0355-612 2460
Creator Work URL
http://www.stadtmuseum-cottbus.de
Attribution Name
Thomas Voßbeck, 2021
Owner
Stadtmuseum Cottbus
Usage Terms
CC BY-NC

Linked Open Data