Dokumentation Obersalzberg / Karin Wabro [RR-R]
Provenance/Rights: Dokumentation Obersalzberg / Karin Wabro [RR-R]

Milchkanne

Object information
Dokumentation Obersalzberg
Contact the institution

Milchkanne

Die Verwendung wird nur nach vorheriger Anfrage unter sammlungobersalzberg@ifz-muenchen.de genehmigt..-----.Diese verrostete Milchkanne liegt seit über 75 Jahren in einem Bunker am Obersalzberg zwischen Holzsplittern und Schutt. Unter dem „Führersperrgebiet“, das Hitlers Bergresidenz umgab, bauten die Nationalsozialisten ab Sommer 1943 ein über sechs Kilometer langes Bunkersystem. Das Bergidyll war zu diesem Zeitpunkt ein Machtzentrum des NS-Regimes. Bis zu 6.000 Arbeiter mussten unter Zeitdruck Stollen und Kavernen in den Fels sprengen und modernste Ausstattung einbauen. Die Mehrzahl von ihnen waren Zwangsarbeiter aus Tschechien und Italien. Zweimal pro Schicht erhielten sie eine dünne Suppe, die in Milchkannen an die Einsatzorte gebracht wurde. Um Zeit zu sparen, fanden die Pausen unter Tage statt. ..Mit dem Luftangriff am 25. April 1945 endeten die Arbeiten. Werkzeuge und Baumaterial blieben an Ort und Stelle liegen. Als 1999 die Dokumentation Obersalzberg eröffnete, war der Bunker dennoch fast leer. Er war von Einheimischen, Soldaten und Tourist*innen geplündert worden. Nur die Milchkanne war übriggeblieben.

Source
museum-digital:bayern
By-line
Karin Wabro
Copyright Notice
© Dokumentation Obersalzberg & Karin Wabro ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Zwangsarbeiter, Luftangriff, Bunker

Metadata

File Size
224.91kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D Mark II
ISO
1000
Create Date
2021:02:22 11:10:39.59
Image Size
960x640
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:02:23 09:33:23
Copyright
© Dokumentation Obersalzberg & Karin Wabro ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Exposure Time
1/30
F Number
4.0
Exposure Program
Program AE
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
39.0 mm (35 mm equivalent: 38.1 mm)
Color Space
sRGB
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Saturation
0
Sharpness
25
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.0
Shutter Speed
1/30
Light Value
5.6

Contact

Artist
Karin Wabro
Creator City
Berchtesgaden
Creator Address
Salzbergstr. 41
Creator Postal Code
83471
Creator Work Email
info@obersalzberg.de
Creator Work Telephone
08652 / 947960
Creator Work URL
http://www.obersalzberg.de
Attribution Name
Karin Wabro
Owner
Dokumentation Obersalzberg
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data