Adam-Ries-Bund e. V. / Adam-Ries-Museum [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Adam-Ries-Bund e. V. / Adam-Ries-Museum [CC BY-NC-SA]

Enzyklopädie Margarita Philosophica

Object information
Adam-Ries-Museum
Contact the institution

Enzyklopädie Margarita Philosophica

Holzschnitt Darstellung des Rechnens in Gregor Reisch: Margarita Philosophica.-----.Mit der Ausgabe der Margarita Philosophica cu(m) additionibus novis: ab auctore suo studiosissima revisonequarto superadditis aus dem Jahr 1517 erwarb das Adam-Ries-Museum das bisher älteste gedruckte Buch in seinem Sammlungsbestand...Die „Margarita Philosophica“ ist eine allgemeine Enzyklopädie, die Gregor Reisch (*um 1470, +1525) im Wesentlichen zwischen 1489 und 1496 in lateinischer Sprache verfasst hat. Erstmals gedruckt wurde sie 1503 in Freiburg. Die Auflage von 1517 wurde von Reisch noch durchgesehen...Das Werk enthält als Universitas litterarum das gesamte menschliche Wissen des späten Mittelalters. In 12 Büchern werden die Sieben Freien Künste (Septem artes liberales) behandelt sowie anschließend Prinzipien und Entstehung der Naturdinge, Physiologie, Psychologie und Moralphilosophie...Das Werk wurde das am weitesten verbreitete Lehrbuch der Philosophie und des enzyklopädischen Wissens für das Studium der Artes liberales und sollte es auch für mehr als 100 Jahre bleiben. Die „Margarita Philosophica“ gilt als älteste gedruckte Enzyklopädie...Die Sieben Freien Künste wurden unterteilt in Trivium und Quadrivium. Zum Trivium zählten Grammatik, Dialektik und Rhetorik; zum Quadrivium die vier mathematischen Disziplinen Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musiktheorie – daher ist das Buch von so großer Bedeutung für das Adam-Ries-Museum. ..Format: 4 Oktav, mit Holzschnitttitelbordüre, 18 (davon 1 wiederh.) figürliche ganzseitige Holzschnitte, zahlreiche weitere Holzschnitte, 292 nn. Bl.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Adam-Ries-Museum
Copyright Notice
© Adam-Ries-Bund e. V. & Adam-Ries-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Holzschnitt, Enzyklopädie, Sieben Freie Künste, Wissen

Metadata

File Size
1.20MB
Make
HP
Camera Model Name
HP Scanjet 3670
Image Size
1825x2384
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Adam-Ries-Bund e. V. & Adam-Ries-Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1825
Exif Image Height
2384
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Adam-Ries-Museum
Creator City
Annaberg-Buchholz
Creator Address
Johannisgasse 23
Creator Postal Code
09456
Creator Work Email
info@adam-ries-museum.de
Creator Work Telephone
+49(0)3733 22186
Creator Work URL
http://www.adam-ries-museum.de
Attribution Name
Adam-Ries-Museum
Owner
Adam-Ries-Bund e. V.
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data