Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel, Halle (Saale) [RR-F]
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel, Halle (Saale) [RR-F]

Amulettplatte „eginlyk“ aus einem Paar

Object information
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Contact the institution

Amulettplatte „eginlyk“ aus einem Paar

Turkmenischer Schmuck. Die Amulettplatte ist in der verwendeten Literatur als „depend“ bezeichnet und wird zusammen mit den „cheikel“-Amuletttaschen und den „doga-kumuš“-Amuletten aufgelistet. ..Es handelt sich um eine viereckige, feuervergoldete Platte mit 12 kleinen, ovalen Karneolen im Mugelschliff und einem weiteren, großen, ovalen, flachen Karneol in der Mitte. Die Karneole sind gefasst. Vom zentralen Karneol ausgehend sind die kleinen strahlenförmig angeordnet. Die Zahl 12 kann als einen Bezug auf den 12-monatigen Jahreszyklus gedeutet werden. Das Viereck selber gilt als Symbol für das Weltbild der Turkmenen, Quadrate und Rauten sind zentrale Symbole im Raum-Zeit-Gefüge. Die Ecken symbolisieren die vier Himmelsrichtungen. Die strahlenförmige Anordnung der Karneole betont das Achsen- und Diagonalkreuz im Quadrat. Durch einen Rand aus Filigran ist Platte optisch in zwei Segmente geteilt, das äußere, durchbrochen gearbeitete und das innere. Das innere Segment ist mit Symbolen versehen, die Silber aus der vergoldeten Fläche herausstechen. Die Symbole können vermutlich als Wasserzeichen und astrale Motive gedeutet werden. Der Rand ist durchbrochen gearbeitet und mit 24 Ahnenmotiven versehen, sechs Ahnen an jeder Seite.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Falk Wenzel, Halle (Saale)
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel, Halle (Saale) ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Silber, Schmuck, Nomade, Amulett, Brustschmuck, Karneol, Volksst

Metadata

File Size
248.74kB
Create Date
2021:01:25 14:42:48
Image Size
800x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel, Halle (Saale) ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Modify Date
2021:02:22 23:37:56+01:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Falk Wenzel, Halle (Saale)
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Falk Wenzel, Halle (Saale)
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data