Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel, Halle (Saale) [RR-F]
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel, Halle (Saale) [RR-F]

Knabenamulett in Pferdeform

Object information
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Contact the institution

Knabenamulett in Pferdeform

Das Pferd als Amulettform für Knaben ist darauf zurückzuführen, dass es sich bei den nomadischen Turkmenenstämmen um Reiterkrieger handelt. Kinderschmuck hat in erster Linie eine magische Schutzfunktion...Das silberne Amulett hat die Form eines stehenden Pferdes, den Kopf leicht nach unten geneigt. Feuervergoldete und gravierte Verzierungen schmücken das Amulett. Zwei silberne Ösen sind auf dem Pferderücken angelötet. Vier Karneole in silbernen Zargen sind auf dem Pferdekörper gelötet. Zwei gefasste runde Karneole schmücken Kopf und Hinterteil des Pferdes, die anderen zwei sind oval und sind sich auf der Pferdmitte und der Brust gefasst. Die Karneole sind rotorange. Bei den vergoldeten Verzierungen handelt es sich anscheinend um Wasserzeichen. Der Boden, auf dem das Pferd steht, ist durch ein schmales Silberblech gestaltet das leicht uneben ist. Daran sind vier Ösen angelötet, in denen jeweils über einen Ring verbunden vergoldete Elemente hängen. Die Form der Elemente könnte mit stilisierten Pfeilspitzen verglichen werden. Es könnte sich der Form nach aber auch entweder um „qut“-Motive oder Widderhornmotive handeln.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Falk Wenzel, Halle (Saale)
Copyright Notice
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel, Halle (Saale) ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Silber, Schmuck, Nomade, Amulett, Karneol, Pferd, Volksstamm

Metadata

File Size
249.73kB
Create Date
2021:01:28 15:35:08
Image Size
1000x1000
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt & Falk Wenzel, Halle (Saale) ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Modify Date
2021:02:23 01:00:58+01:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Falk Wenzel, Halle (Saale)
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Falk Wenzel, Halle (Saale)
Owner
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data