Gleimhaus Halberstadt / Ulrich Schrader [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Gleimhaus Halberstadt / Ulrich Schrader [CC BY-NC-SA]

Porträt Gottlob Nathanael Fischer

Object information
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung
Contact the institution

Porträt Gottlob Nathanael Fischer (von G. F. A. Schöner)

Gottlob Nathanael Fischer (1748-1800) besuchte von 1763-1766 die Franckeschen Stiftungen in Halle und von 1766-1769 die dortige Universität. Von 1769-1775 war er als Lehrer am Pädagogium des Waisenhauses tätig. 1775 holte ihn Gleim als Rektor des Martineums nach Halberstadt. In gleicher Funktion wechselte er 1783 an das Stephaneum (=Domschule) in Halberstadt. Er erstrebte die Ausbildung aller menschlichen geistigen Fähigkeiten, übte praktische Aufklärung, indem er als Popularphilosoph das Erziehungswesen im Sinne der Aufklärung weiter entwickeln wollte. Diese Ideen legte er in zahlreichen Aufsätzen nieder, gab die in Berlin erscheinende "Deutsche Monatsschrift" von 1790-1799 heraus, in der vor allem auch Mitglieder der Halberstädter Literarischen Gesellschaft publizierten. Fischer war Mitbegründer dieser Gesellschaft (1785) und Herausgeber von deren Wochenschrift "Gemeinnützige Blätter..." (mit mehrfach geändertem Titel von 1785-1810). Gemeinsam mit Andreas Riem redigierte er das "Berlinische Journal für Aufklärung" (1788-1790). Schon 1783-1784 war er Herausgeber der "Fliegenden Blätter für Freunde der Toleranz, Aufklärung und Menschenverbesserung". Er dichtete auch selbst und war - ähnlich wie Gleim - ein glühender Verehrer Friedrichs II. von Preußen...verso: J. G. Nathanael Fischer / Rector d. Dom-Schule z. Halb. // gem. von Schoener

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Ulrich Schrader
Copyright Notice
© Gleimhaus Halberstadt & Ulrich Schrader ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Gemälde, Freundschaftskult, Geselligkeitskultur, Lite

Metadata

File Size
69.95kB
Image Size
436x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
100
Y Resolution
100
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Gleimhaus Halberstadt & Ulrich Schrader ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Ulrich Schrader
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz 31
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
gleimhaus@halberstadt.de
Creator Work Telephone
0 39 41 / 68 71-0
Creator Work URL
https://www.gleimhaus.de/
Attribution Name
Ulrich Schrader
Owner
Gleimhaus Halberstadt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data