Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]

Teller mit floralem Dekor

Object information
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Contact the institution

Teller mit floralem Dekor

Tiefer Teller mit sanftem Anstieg und breiter Fahne, der dunkle Scherben weiß glasiert und fünffarbig bemalt. Ein langer Riss verläuft quer über Boden und Spiegel; Spuren einer Brennhilfe und wohl einer Wandbefestigung auf dem Boden, Marke der Mündener Manufaktur mit den drei Halbmonden aus dem Wappen des Manufakturgründers Carl Friedrich von Hanstein und dem Buchstaben P des Malers Peter David Pielke (vgl. Riesebieter, Die deutschen Fayencen, 1921, S. 202; Anhang, T. 31; Schandelmaier, Niedersächsische Fayencen, 1993, S. 43, 52. Im Spiegel zentral platziert eine stilisierte Sonnenblume, umgeben von grünen Blättern und, in einigem Abstand, einem dreifarbigen Schmuckring. Auf der Fahne und in den Anstieg übergehend ein weiteres Band mit aufgesetzten Schleifen und Blüten. Der Krug stammt aus der Sammlung Lina Friedrichs und befindet sich seit 1956 im Potsdam Museum (zur Provenienz siehe untenstehende Permalinks zum Deutschen Zentrum Kulturgutverluste sowie Deinert, Indiziengestützte Detektivarbeit, 2016). [Uta Kumlehn]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Potsdam Museum
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/
Keywords
Kunsthandwerk, Fayence, Teller, Manufaktur, Restitution

Metadata

File Size
304.13kB
Make
SONY
Camera Model Name
DSC-RX100M2
ISO
160
Create Date
2019:11:27 14:27:05
Image Size
1490x1423
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
350
Y Resolution
350
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:04:23 08:27:25
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
2.8
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
1.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
10.4 mm (35 mm equivalent: 28.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3888
Exif Image Height
2592
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Offset Schema
4198
PrintIM Version
0300
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
2.8
Shutter Speed
1/60
Light Value
8.2

Contact

Artist
Potsdam Museum
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Potsdam Museum
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data