Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum / Barbara Friedhofen [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum / Barbara Friedhofen [CC BY-NC-SA]

Sayner Neujahrsplakette 1863, Kirche in Offenbach am Glan

Object information
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Contact the institution

Sayner Neujahrsplakette 1863, Kirche in Offenbach am Glan

Sayner Neujahrsplakette 1863 mit Darstellung der Kirche in Offenbach am Glan nach einem Modell von Wilhelm Samuel Weigelt. Auf der Vorderseite der Plakette ist die Beschriftung "SAYNERHUETTE MDCCCLXIII / KIRCHE ZU OFFENBACH AM GLAN." zuerkennen. Die Plakette ist in einem Etui verpackt, das zusätzlich über eine auf Karton gedruckte Beschreibung des dargestellten Denkmals verfügt. Der Druck der Karte mit Beschreibung erfolgte in der Buchdruckerei R. F. Hergt in Koblenz...Dargestellt im Relief ist der Blick von Nordosten auf die fragmentarisch erhaltene ehemalige Benediktinerprobsteikirche St. Marien. Sie ist ein bedeutendes Denkmal aus der Zeit des Übergangs von der rheinischen Spätromanik zur Gotik. Um 1225 wurde die dreischiffige Basilika als Außenstelle des Metzer Klosters gegründet. Mit der Reformation wurde das Kloster aufgehoben und die Kirche war dem Verfall preisgegeben. Anfang des 19. Jahrhunderts befand sich das Gebäude in einem so schlechten Zustand, dass 1808/09 das Langhaus bis zur Vierung abgebrochen wurde. Das Abbruchmaterial wurde verkauft und der Erlös zum Erhalt des Restbaus verwendet. Somit blieben die Osthälfte mit dem Querhaus und das daran anschließende Südostjoch des Seitenschiffes sowie der Santuariumsbereich mit Chorpolygon und den Seitenapsiden erhalten und wurden seit 1854 unter der Leitung des Geheimen Regierungs- und Bau-Rats Hoff aus Trier restauriert, wie die Sayner Neujahrsplakette zeigt. 1892-95 wurde das Langhaus im Westen teilweise wieder aufgebaut.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Barbara Friedhofen
Copyright Notice
© Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum & Barbara Friedhofen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.
Keywords
Benediktinerkloster, Neujahrsplakette

Metadata

File Size
3.03MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 2000D
ISO
200
Create Date
2020:09:02 09:36:23.48
Image Size
4000x6000
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:09:02 09:36:23.48
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum & Barbara Friedhofen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
4.5
Exposure Program
Not Defined
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
29.0 mm (35 mm equivalent: 46.1 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
6000
Exif Image Height
4000
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.5
Shutter Speed
1/80
Light Value
9.7

Contact

Artist
Barbara Friedhofen
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
In der Sayner Hütte 4
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
eisenkunstgussmuseum@saynerhuette.org
Creator Work Telephone
+49 2622 / 984955-0 (-12)
Creator Work URL
http://www.saynerhuette.org
Attribution Name
Barbara Friedhofen
Owner
Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data