Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum [CC BY-NC-SA]

Walzenkrug mit Pferdemotiv

Object information
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Contact the institution

Walzenkrug mit Pferdemotiv

Zylinderförmiger Krug mit Bandhenkel und überproportional großem Zinndeckel; auf dem Boden eine bislang nicht identifizierte Fabrikmarke. Im Zinndeckel drei Punzierungen mit Qualitäts- und Meistermarke mit den Initialen „C E S“. Die Wandung zeigt ein über ein Hindernis springendes Pferd zwischen Bäumen auf einem mit flinker Hand gezeichneten Landschaftssockel. In den 1780er Jahren erfolgten überregional Gründungen von Steingutfabriken, die der Fayence schnell den Rang abliefen. So nahm beispielsweise 1785 die Magdeburger Fayence-Manufaktur Guischard Steingut in ihr Produktionsangebot mit großer Exportspanne auf. Rheinsberg folgte ein Jahr nach Magdeburg, und ab 1800 wurde auch in Potsdam Steingut in der aufgegebenen Fayence-Manufaktur produziert (Mauter, Die Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1996, S. 98; Burgmann, Die Magdeburger Fayence- und Steingutfabrik, 1995, S. 24; Bruckmann’s Fayence-Lexikon, 1981, S. 246). Die bereits auf Fayence-Krügen beliebten Motive wurden in die Steingutherstellung übernommen. Anlässlich von Jubiläen werden sie heute noch produziert. Dieser Krug gelangte aus unbekannter Quelle ins Museum und wurde 1978 erstmals inventarisiert. [Uta Kumlehn]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Potsdam Museum
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/
Keywords
Pferd

Metadata

File Size
608.59kB
Make
SONY
Camera Model Name
DSC-RX100M2
ISO
250
Create Date
2021:02:02 11:55:39
Image Size
1824x2736
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
350
Y Resolution
350
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:02:02 11:55:39
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Potsdam Museum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
2.8
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
1.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
10.4 mm (35 mm equivalent: 28.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
2736
Exif Image Height
1824
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0300
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
2.8
Shutter Speed
1/100
Light Value
8.3

Contact

Artist
Potsdam Museum
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Potsdam Museum
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data