Gleimhaus Halberstadt / Ulrich Schrader [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Gleimhaus Halberstadt / Ulrich Schrader [CC BY-NC-SA]

Porträt Johann Georg Schulthess

Object information
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung
Contact the institution

Porträt Johann Georg Schulthess (von Heinrich Pfenninger)

Johann Georg Schulthess (1724-1804) studierte in Zürich unter Bodmers Aufsicht, ging danach nach Berlin, wo er Gleim kennenlernte. Auf seinen Vorschlag hin wurde der so genannte "Montagsklub" (ursprünglich Donnerstagsklub) als gelehrt-geselliger Zusammenschluss der Berliner Aufklärer, gegründet. Mit Sulzer und Klopstock kehrte er nach Zürich zurück. Schulthess war Mitbegründer der Züricher "Hilfsgesellschaft", politisch engagiert und ein beliebter Kanzelredner. Er war ein guter Kenner antiker Literatur. Aus seinem Nachlass wurden veröffentlicht: "Auslegungen und Nutzanwendungen des Matthäus" (2 Bde. 1802), "Auslegung der Offenbarung des Johannis" (1805), "Passionspredigten" (1805), "Auserlesene Schriften religiösen Inhalts" (3 Bde. 1803). Besuch bei Gleim 1750...Schultheß an Gleim aus Mönchaltorf am 14. August 1789: "... anstatt ... sich nur in seinen Musentempel hinzusetzen u. der Portraits seiner Schweitzerschen Freunde zu schauen. Wie müßte ich das meinige beneiden, wenn die Blicke, die holden freundschaftlichen Blicke, die Sie ihm gönnen werden, nimmermehr in diesem Leben seinem Original begegnen sollten. Ob Sie darin noch Züge dessen finden möchten, den sie vor 40 J. gesehen u. Ihrer Freundschaft gewürdigt haben, weiß ich nicht: daß es aber den Greis von 65. J. ziemlich treu darstelle, besagen einhellig mein Weib, meine Tochter, meine 4 Söhne u. 2 Sohnsfrauen. Heinrich Pfenninger hat es gemahlt für 1 Louis d’or. Der Mahler, der Ihnen Lavatern [Alexander Speisegger] gemahlt hat, ist schon lange nicht mehr in Zürich ..."..verso: Schulthess / gemahlt / für Gleim

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Ulrich Schrader
Copyright Notice
© Gleimhaus Halberstadt & Ulrich Schrader ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Gemälde, Freundschaftskult, Geselligkeitskultur, Lite

Metadata

File Size
81.26kB
Image Size
392x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
100
Y Resolution
100
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Gleimhaus Halberstadt & Ulrich Schrader ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Ulrich Schrader
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz 31
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
gleimhaus@halberstadt.de
Creator Work Telephone
0 39 41 / 68 71-0
Creator Work URL
https://www.gleimhaus.de/
Attribution Name
Ulrich Schrader
Owner
Gleimhaus Halberstadt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data