Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [CC BY-NC-ND]
Provenance/Rights: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge [CC BY-NC-ND]

Bauzeichnung Kaiserin-Augusta-Schacht der Gewerkschaft Gottes Segen

Object information
KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
Contact the institution

Bauzeichnung Kaiserin-Augusta-Schacht der Gewerkschaft Gottes Segen

Die Bauzeichnung zeigt den Kaiserin-Augusta-Schacht (später Karl-Liebknecht-Schacht) der Gewerkschaft Gottes Segen in Oelsnitz/Erzgebirge. Der Schacht bestand seit 1896 und entwickelte sich durch mehrere Um- und Erweiterungsbauten von 1923 bis 1940 zur modernsten Steinkohlenförderanlage Deutschlands. ....Bei der Zeichnung handelt es sich um eine Kopie einer Originalzeichnung. Sie zeigt die Umformerhalle und den Entwurf des daran schließenden Baukomplexes Schachthaus, Förderturm und Mannschaftsbad des Kaiserin-Augusta-Schachtes. Die Zeichnung wurde 1922 Erich Basarke, dem Firmeninhaber des Architekturbüros Zapp & Basarke in Chemnitz, angefertigt. ....Das Stück gehört zu einem Konvolut an Bauzeichnungen aus dem früheren Besitz des Architekten Paul Beckert in Lichtenstein. Er war ab etwa 1930 für die Bauprojekte des weiteren Um- und Ausbaues des Kaiserin-Augusta-Schachtes verantwortlich. Das Konvolut gelangte 2013 in das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, das in Teilen der ehemaligen Anlagen des Kaiserin-Augusta-Schachtes untergebracht ist.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirg
Copyright Notice
© Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Keywords
Bergbau, Architektur, Steinkohle, Schacht, Steinkohlenbergbau

Metadata

File Size
206.58kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 700D
ISO
125
Create Date
2021:03:10 15:01:54.30
Image Size
1486x1200
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2021:03:26 11:12:45.30
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Exposure Time
1/40
F Number
4.0
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
27.0 mm (35 mm equivalent: 42.8 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
0
Exif Image Height
0
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Offset Schema
4292
Compression
JPEG (old-style)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.0
Shutter Speed
1/40
Light Value
9.0

Contact

Artist
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Creator City
Oelsnitz/Erzgeb.
Creator Address
Pflockenstraße 28
Creator Postal Code
09376
Creator Work Email
info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)37298 93940
Creator Work URL
https://www.bergbaumuseum-oelsnitz.de/start.html
Attribution Name
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Owner
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data