Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / unbekannt [RR-P]
Provenance/Rights: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / unbekannt [RR-P]

Fotokorrespondent Timofej Melnik mit Fotoapparat, Ort unbekannt, 1942

Object information
Museum Berlin-Karlshorst
Contact the institution

102279

Timofej Melnik (1911–1985) wurde im Dorf Kasorscha im Gouvernement Kursk als Sohn einer Bauernfamilie geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Fotolaboranten und Kameramann. Ab 1938 arbeitete er als Fotokorrespondent. Bis 1943 fotografierte er für die Zeitung der Nordwestfront "Für die Heimat" und die Armeezeitung "Sowjetbanner". Nach schwerer Verwundung war er für die Luftwaffen-Zeitung "Stalinscher Falke" tätig. 1945 dokumentierte Timofej Melnik das Kriegsende in Berlin. Seine Arbeit als Fotokorrespondent im Militärdienst setzte er nach Ende des Krieges fort.

Source
museum-digital:berlin
By-line
unbekannt
Copyright Notice
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & unbekannt ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Keywords
Fotografie (Methode), Fotografie (Lichtbild), Kriegsgedenken, Pr

Metadata

File Size
94.17kB
Create Date
2021:03:12 15:52:08.13
Image Size
595x774
Resolution Unit
inches
X Resolution
120
Y Resolution
120
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Copyright
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & unbekannt ; Licence: RR-P (https://www.europeana.eu/rights/rr-p/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
unbekannt
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
unbekannt
Owner
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
RR-P

Linked Open Data