Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Th.Deuer [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / Th.Deuer [CC BY-NC-SA]

Abbildungen nach dem Halleschen Heiltumbuch, Tafel A

Object information
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Contact the institution

Abbildungen nach dem Halleschen Heiltumbuch, Tafel A

Abbildungen nach dem Halleschen Heiltumbuch, Tafel A; Kupferstich..-----.Abbildungen nach dem Halleschen Heiltumbuch, Tafel A; Kupferstich...Darstellung von Heiligen und Bischöfen mit Wappen und Kirchenmodell, vier Reliquien; beschriftet am oberen Plattenrand rechts: "Tabula A.", Abbildungsnummern 1 bis 5...Das Hallesche Heiltumbuch ist ein 1520 erschienener Katalog der vom Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg und seinem Vorgänger Ernst von Magdeburg angelegten Reliquiensammlung (Heiltum = veralteter Begriff für Reliquie). „Die Auflistung der Heiltümer erfolgt in Form von 234 zum Großteil Wolf Traut zuschreibbaren Holzschnitten mit korrespondierenden Texten zu allen in den dargestellten Reliquiaren geborgenen Reliquien.“ (Feßl, S. 96)..Die vorliegende Serie von Kupferstichen wurde nach den Abbildungen des Heiltumbuches angefertigt. Der genaue Zeitraum ihrer Entstehung ist unbekannt; er liegt wahrscheinlich noch im 16. oder im frühen 17. Jahrhundert. Die Ornamentsammlung der Wredow-Stiftung enthält alle 15 Blatt der Serie. | Wolfgang Rose

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Th.Deuer
Copyright Notice
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & Th.Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b
Keywords
Wappen, Reliquie, Kupferstich, Druckgrafik

Metadata

File Size
433.47kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D800
ISO
200
Create Date
2020:10:13 10:29:51.90
Image Size
780x1280
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & Th.Deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
10.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
26.0 mm (35 mm equivalent: 26.0 mm)
Exif Image Width
3693
Exif Image Height
6060
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/80
Light Value
12.0

Contact

Artist
Th.Deuer
Creator City
Brandenburg an der Havel
Creator Address
Wredowplatz 1
Creator Postal Code
14776
Creator Work Email
rose@wredow-stiftung.de
Creator Work Telephone
03381 / 52 21 04
Creator Work URL
http://www.wredow-stiftung.de
Attribution Name
Th.Deuer
Owner
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data