Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst / MBK [CC BY-NC-SA]

Geldschein 100 Karbowanez, 1942

Object information
Museum Berlin-Karlshorst
Contact the institution

100208

1942 führte die Verwaltung des Reichskommissariats Ukraine eine neue Währung ein. Die Banknoten wurden in Berlin gedruckt und von der Zentralnotenbank der Ukraine ausgegeben. "Karbowanez" war eine alte ukrainische Währung. Die Bezeichnung sollte an nationale Gefühle der Bevölkerung anknüpfen.....Die Karbowanez-Banknoten wurden zur Zeit der deutschen Besatzung, 1942 bis 1945, ausgegeben. Am 25. Juli 1942 wurden die neue Währung eingeführt und die Ukrainische Bevölkerung musste alle sowjetischen Geldscheine im Werte über 5 Rubel zurückgeben. Diese wurden auf Sperrkonten der Zentralwirtschaftsbank Ukraine gegen Quittung gutgeschrieben, jedoch nie ausbezahlt. Folglich waren zusätzlich zu den Karbowanez Reichsmarkscheine und deutsche Kleinmünzen sowie kleine Scheine und Kleingeld aus der Sowjetunion im Umlauf. Der offizielle Kurs läutete: 10 Reichspfennig = 1 Karbowanez = 1 Rubel.....Die Karbowanez-Banknoten aus der Besatzungszeit haben einen dunklen Farbton und Portraits von Charakteren der gewöhnlichen Bevölkerung auf der Vorderseite, inklusive Kinder, Landarbeiter, ein Bergarbeiter, ein Seemann und ein Chemiker. Auf der Vorderseite befindet sich auch eine Reichsadler-Abbildung. Beinahe alle Inschriften auf den Geldscheinen sind auch auf Deutsch, inklusive die Warnung auf der Rückseite "Geldfälschung wird mit Zuchthaus bestraft".

Source
museum-digital:berlin
By-line
MBK
Copyright Notice
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Geldschein, Geldscheine, Zivilverwaltung, Handel und Finanzen, K

Metadata

File Size
1.18MB
Make
--
Camera Model Name
--
ISO
0
Image Size
1634x859
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:02:09 16:55:28
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst & MBK ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1
F Number
0
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
1.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
No Flash
Focal Length
0.0 mm
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4032
Exif Image Height
3024
Scene Type
Directly photographed
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
1.8
Shutter Speed
1

Contact

Artist
MBK
Creator City
Berlin
Creator Address
Zwieseler Straße 4
Creator Postal Code
10318
Creator Work Email
boltovska@museum-karlshorst.de
Creator Work Telephone
030-50150821
Creator Work URL
https://www.museum-karlshorst.de/
Attribution Name
MBK
Owner
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data