M.-A. Trappe / M.-A. Trappe [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe [CC BY-NC-SA]

Esslöffel aus den Resten des LZ 4

Object information
Luftfahrt.Industrie.Westfalen
Contact the institution

Esslöffel aus den Resten des LZ 4

Esslöffel aus den Resten des LZ 4 ....Löffel ..Schachtel ..Zertifikat ....Nach dem Unglück am Morgen des 5. August 1908 wurden die Trümmer des Wracks des LZ 4 per Bahn über Stuttgart bis Werdohl transportiert. Von dort aus dann per Kreis Altenaer Eisenbahn AG (KAE) weiter auf der Strecke Werdohl - Lüdenscheid (Versetalbahn) bis zur Firma Berg im Ortsteil Eveking. ..Die Teile wurden dort eingeschmolzen und zu neuen Halbzeugen als Ausgangsmaterial zur Weiterverarbeitung gefertigt. Diese erfolgte dann bei der Firma Wilhelm Berg in Lüdenscheid, wo Löffel gestanzt und Medaillen geprägt wurden. ....Entgegen der langläufigen Meinung wurden die Löffel und Medaillen nicht zu Gunsten der Zeppelin-Volksspende verkauft.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
M.-A. Trappe
Copyright Notice
© M.-A. Trappe ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Zeppelin, Luftschiff, Luftschiff LZ 4

Metadata

File Size
240.19kB
Image Size
1200x937
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© M.-A. Trappe ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
M.-A. Trappe
Creator City
Werdohl
Creator Address
Postfach 1851
Creator Postal Code
58778
Creator Work Email
m.a.trappe@cityweb.de
Creator Work Telephone
02392/7494-100
Creator Work URL
https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=43
Attribution Name
M.-A. Trappe
Owner
M.-A. Trappe
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data