Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck [CC BY-NC-SA]

Taler des Fürsten Karl Thomas von Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Object information
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
Contact the institution

Taler des Fürsten Karl Thomas von Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Dieser Taler von Fürst Karl Thomas zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort zeigt auf dem Avers sein Brustbild nach rechts in Harnisch und umgelegten Hermelinmantel, mit im Nacken gebundener Lockenperücke und den Orden des roten Adlerordens aus Ordensstern und der Kette. Die Legende nennt seinen Fürstentitel: CARL D(EI) G(RATIA) S(ACRUM) R(OMANUM) IMP(ERIUM) PRINC(EPS) IN LOWENST(EIN) & WERTH(EIM). Im Armabschnitt des Brustbildes befindet sich die Signatur von P(ETER) P(AUL) W(ERNER), einem in Nürnberg von 1689 bis 1771 tätigen Stempelschneider. ....Auf dem Revers ist Fürst Karl Thomas gekröntes neunfeldiges Wappen auf einer reich verzierten Kartusche abgebildet: Im 1. Feld das Wappen der Grafschaft Löwenstein (auf viergespitztem Schildfuß schreitend ein roter Löwe, gekrönt), im 2. Feld das Wappen der Grafschaft Montaigu (ein Adler), im 3. Feld die obere Hälfte des Wappens der Grafschaft Wertheim (ein aus der Teilung hervorkommender Adler), im 4. Feld das Wappen der Grafschaft Rochefort (eine ovale Schnalle), im Herzschild das Wappen der Wittelsbacher (schräge Rauten). Im 5. Feld befindet sich die untere Hälfte des Wappens der Grafschaft Wertheim (3 Rosen), im 6. Feld das Wappen der Herrschaft Breuberg (zwei Balken), im 7. Feld das Wappen der Grafschaft Mark, in Gold ein roter Löwe, darüber ein dreireihig silbern-rot geschachter Balken, das ist ein um den Löwen erweitertes Wappen der Grafen von der Mark (geschachte Balken, daraus wachsend ein Löwe) und im 8. Feld das Wappen der Herrschaft von Scharfeneck (ein Löwe, gekrönt). Auf jeder Seite der Kartusche befindet sich je ein gekrönter Löwe als Schildhalter – rechts ein aufrecht stehender, links ein liegender. Um das Wappenschild liegt die Collane des Hubertusorden, dessen Orden das Prägejahr 1754 unter dem Wappen teilt. Die Legende CONSTANTIA ET PRUDENTIA – „Mit Ausdauer und Verstand“ – nennt Fürst Karl Thomas Wahlspruch.

Source
museum-digital:baden-württemberg
By-line
Caroline Schmuck
Copyright Notice
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Brustbild, Kartusche (Kunst), Löwe, Taler, Roter Adlerorden, Sil

Metadata

File Size
1.93MB
Image Size
3079x2976
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
200
Y Resolution
200
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Sparkassenverband Baden-Württemberg & Caroline Schmuck ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Caroline Schmuck
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Am Hauptbahnhof 2
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
juergen.schmid@sv-bw.de
Creator Work Telephone
+49 711 127-77901
Creator Work URL
https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=139
Attribution Name
Caroline Schmuck
Owner
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data