LWL-Psychiatriemuseum Warstein [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein [CC BY-NC-SA]

Stickerei, Motiv: Figur in weißem Kleid am Wasser

Object information
Psychiatriemuseum Warstein
Contact the institution

Stickerei, Motiv: Figur in weißem Kleid am Wasser

Es handelt sich um eine kreisförmige Stickerei, die mit einem gelben Stoff-Passepartout-Hintergrund in einem quadratischen Rahmen platziert wurde. Die Rückseite des Rahmens ist mit einer quadratischen Pappe verstärkt. Die Aufhängung ist eine dreieckige Metallöse. ..Zu sehen ist im Vordergrund eine Figur, augenscheinlich eine Frau, in einem weißen Kleid. Sie sitzt auf einem braun-grünen Untergrund und stützt sich mit der linken Hand auf. In der rechten Hand hält sie eine violette Schale, aus der Flüssigkeit zu Boden fällt. Im Vordergrund ist ein Gewässer zu sehen. Auf der linken Bildseite im Hintergrund befindet sich ein rotes Gebäude. Links hinter der Figur scheint die Sonne aufzugehen. Auf der rechten Bildseite sowie auf der vorderen linken Bildseite sind einige Pflanzen dargestellt...Die Stickerei ist in zahlreichen verschiedenen, leuchtenden Farben ausgeführt. Es finden sich hauptsächlich Plattstiche, aber auch Knötchenstiche. Die Knötchenstiche sind insbesondere bei dem roten Gebäude, bei den Pflanzen und für die Haare der Figur verwendet worden...Auf der Rückseite des Objekts wurde mit Kugelschreiber auf der Pappe folgender Text geschrieben: „21.6.95 - Mein Vater war 1936 einige Monate als Arzt in der Psychiatrie der Klinik Meseritz Obrawalde. Er ging dann als Ass. Arzt nach Gütersloh. Er erhielt die vier Stickereien als Geschenk von einer chronisch schizophrenen Pat., die aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Jahren Opfer der Aktion Vernichtung ‚lebensunwerten Lebens‘ wurde. Meseritz wurde eine sehr berüchtigte Tötungsanstalt. [Unterschrift]“

Source
museum-digital:westfalen
By-line
LWL-Psychiatriemuseum Warstein
Copyright Notice
© LWL-Psychiatriemuseum Warstein ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
1.62MB
Make
Apple
Camera Model Name
iPhone 7
ISO
25
Create Date
2020:12:07 12:50:12.682+01:00
Image Size
2963x2910
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:01:08 14:29:19+01:00
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© LWL-Psychiatriemuseum Warstein ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/100
F Number
1.8
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Auto, Did not fire
Focal Length
4.0 mm (35 mm equivalent: 28.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4032
Exif Image Height
3024
Scene Type
Directly photographed
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Offset Schema
4238
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
1.8
Shutter Speed
1/100
Light Value
10.3

Contact

Artist
LWL-Psychiatriemuseum Warstein
Creator City
Warstein
Creator Address
Franz-Hegemann-Straße 23
Creator Postal Code
59581
Creator Work Email
museum@lwl-klinik-warstein.de
Creator Work Telephone
02902 82-5950
Creator Work URL
https://www.lwl.org/LWL/Gesundheit/psychiatrieverbund/K/lwl-psychiatriemuseum-warstein/
Attribution Name
LWL-Psychiatriemuseum Warstein
Owner
LWL-Psychiatriemuseum Warstein
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data