Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz / FH Potsdam Digitalisierungslabor [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz / FH Potsdam Digitalisierungslabor [CC BY-NC-SA]

The Great Exhibition: Stained Glass Gallery

Object information
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Contact the institution

The Great Exhibition: Stained Glass Gallery

Das Blatt zeigt verschiedene Besucher in dem Ausstellungsbereich für Glasmalereien aus allen Nationen. Um die farbigen Glaskunstwerke entsprechend wirkungsvoll zu präsentieren, wurden schwere schwarze Tücher verwendet, um Licht aus den Räumen zwischen den Exponaten auszublenden.....Die Chromolithographie gehört zu einer Serie von insgesamt 55 nach Aquarellen von Nash, Roberts und Haghe, die von Königin Victoria und Prinz Albert in Auftrag gegeben wurden und sich heute in der Royal Collection befinden. Damit sollten die auf der ersten weltweiten Industrieausstellung beteiligten Nationen mit ihren Produkten aus Industrie und Handwerk, aber auch Bodenschätze und Werke der bildenden Kunst dokumentiert werden. ..Die Brüder Dickinson veröffentlichten dieses Kompendium in zwei Bänden mit begleitenden Beschreibungen 1854 unter dem Titel "Dickinson's Comprehensive Pictures of the Great Exhibition of 1851". [Beate Gohrenz]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
FH Potsdam Digitalisierungslabor
Copyright Notice
© Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz & FH Potsdam Digitalisierungslabor ; Licence: CC BY-NC-SA (https://c
Keywords
Glasmalerei, Handel, Weltausstellung 1851 (London)

Metadata

File Size
26.37MB
Make
Cruse Spezialmaschinen GmbH
Create Date
2020:12:02 13:47:18+01:00
Image Size
13584x9893
X Resolution
600
Y Resolution
600
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:07 09:34:46
Copyright
© Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz & FH Potsdam Digitalisierungslabor ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
13584
Exif Image Height
9893
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
FH Potsdam Digitalisierungslabor
Creator City
Cottbus
Creator Address
Robinienweg 5
Creator Postal Code
03042
Creator Work Email
info@pueckler-museum.de
Creator Work Telephone
0355-75150
Creator Work URL
http://www.pueckler-museum.de
Attribution Name
FH Potsdam Digitalisierungslabor
Owner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data